36 Ergebnisse für: noise_
-
Margit Ruile | Loewe Verlag
https://www.loewe-verlag.de/person-0-0/margit_ruile-1464/
Margit Ruile: Margit Ruile wurde 1967 in Augsburg geboren. Sie studierte an der Münchner Filmhochschule, wo sie nach ihrem Abschluss mehr als zehn Jahre in ...
-
Bachler Nikolaus | Bayerische Staatsoper
https://www.staatsoper.de/biographien/detail-seite/bachler-nikolaus.html?tx_sfstaatsoper_pi4%5Bcontroller%5D=Persons&tx_sfstaatsoper_pi4%5Baction%5D=show&cHash=1e728e8a18010ba195337b699032f7e8
Bachler Nikolaus
-
Amadeus-Verleihung 2018 – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Amadeus-Verleihung_2018
Keine Beschreibung vorhanden.
-
THEM - Sweet Hollow | Review bei Stormbringer
https://www.stormbringer.at/reviews/13206/them-sweet-hallow.html
Stormbringer-Review von THEM - Sweet Hollow: KING-DIAMOND-Metal gefällig? Bitte eintreten...
-
Produktion von Härte ǀ Gesänge zwischen Glatze und Scheitel — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/gesange-zwischen-glatze-und-scheitel
Anmerkungen zu den musikalischen Idiomen der Rechtsrock-Musik
-
Gunda Foerster: Oliver Kielmayer, Bedeutungsvolles Nichts
http://www.gunda-foerster.de/text/d_texte/d_kielmayer_nichts.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Echo 2013: Die Gewinner im Überblick – Die Toten Hosen, Cro und Unheilig räumen ab
https://www.giga.de/events/echo-verleihung/news/echo-2013-die-gewinner-im-uberblick-die-toten-hosen-cro-und-unheilig-raumen-ab/
Eine solide Show: Der Echo 2013 ging gestern ohne große Skandale über die Bühne, dafür gaben sich die Stars die Klinke bzw. das Mikro in..
-
Film "Sound Of Noise": Ocean's Six gegen das Kulturestablishment | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2011-08/filmkritik-sound-of-noise
Lieber den tausendsten Haydn hören als die erste Großstadtsinfonie? Der Kinofilm "Sound Of Noise" erzählt den Konflikt aktueller Kulturpolitik als surreale Gaunerkomödie.
-
Die Zukunft der Musikkritik X: Eine Kunstform, die uns heilt - taz.de
http://www.taz.de/Die-Zukunft-der-Musikkritik-X/!60173/
Kritik bedeutet auch der Musikerin viel. Wenn Musik kein Geld mehr einbringt, muss sie finanziell und intellektuell gefördert werden. Genau wie die Musikkritik.
-
Prof. Dr. Henrik Müller - Institut für Journalistik
http://journalistik.tu-dortmund.de/institut/hochschullehrer/prof-dr-henrik-mueller/
Institut für Journalistik - Technische Universität Dortmund