37 Ergebnisse für: nutzenfunktion
-
Pluralitätswahl - Google-Suche
https://encrypted.google.com/search?q=Pluralit%C3%A4tswahl&biw=1027&bih=510&ei=s2gCWri4JcisaYmdsegL&start=60&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soziale Wohlfahrtsfunktionen
http://www.mikrooekonomie.de/Allgemeines%20Gleichgewicht/Soziale%20Wohlfahrtsfunktionen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Modell zur Formulierung der Wachstumspolitik einer industriellen Unternehmung - Heinz Jäger - Google Books
https://books.google.de/books?id=VFHuAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ökonomische Entscheidungen bei Ungewissheit - Hans-Werner Sinn - Google Books
http://books.google.de/books?hl=de&id=yaXQ3KeInhIC&dq
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soziologie Wirtschaftlichen Handelns - Google Books
http://books.google.de/books?id=Ml4zAAAAIAAJ&q=%22Richard+Swedberg%22+1948
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift Für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Google Books
http://books.google.de/books?id=brTgynioENAC&q=%22hier+wird+deutlich,+wie+sehr+der+moderne+Wohlfahrtsstaat+an+das%22&dq=%22hier+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spiele auf Graphen – Wikiludia
http://wikiludia.mathematik.uni-muenchen.de/wiki/index.php?title=Spiele_auf_Graphen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Risikopräferenz • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/risikopraeferenz.html
Lexikon Online ᐅRisikopräferenz: Risikoeinstellung, Risikoappetit. 1. Begriff: Grad der Risikoneigung. Ausgangspunkt und Nebenbedingung rationaler Entscheidungen unter Risiko. 2. Hintergründe: In der Realität sind die Entscheidungssituationen meist durch…
-
monetäre Wachstumstheorie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/monetaere-wachstumstheorie.html
Lexikon Online ᐅmonetäre Wachstumstheorie: 1. Begriff: In der monetären Wachstumstheorie wird analysiert, welche Wirkung monetäre Größen, wie Geld, Geldmenge, Inflation, u.a. auf das Wachstum realer Größen wie Kapitalintensität und Pro-Kopf-Konsum haben.…