230 Ergebnisse für: obstbauer
-
DEBRIV Bundesverband Braunkohle | Wir sind was Eigenes
https://www.braunkohle.de/111-0-Wir-sind-was-Eigenes.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bienensterben: Neues Gutachten wird erstellt - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2926310/
Am Mittwoch ist der Prozess gegen einen Obstbauern aus dem Lavanttal fortgesetzt worden. Ihm wird vorgeworfen, durch Verwendung eines Pestizids vorsätzlich für den Tod von 800.000 Bienen verantwortlich zu sein. Eine Expertin soll nun ein weiteres Gutachten…
-
"Horneburger Pfannkuchen" ist Apfel des Jahres - Rosengarten
https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/rosengarten/panorama/trotz-starken-windes-gut-in-die-erde-gebracht-v-li-apfel-experte-eckart-brandt-museumsdirektor-prof-dr-rolf-wiese-sowie-gudrun-hofmann-und-carola-von-poczensky-vorstandsmitglieder-beim-bund-m9415
Apfel-Profi Eckart Brandt pflanzt Apfelbaum am Kiekeberg ab. Ehestorf. ab. Ehestorf. Zu Ehren des Apfels des Jahres 2016, dem „Horneburger Pfannkuchen“, wächst jetzt auch im landwirtschaftlichen Entdeckergarten des Freilichtmuseums am Kiekeberg ein Baum.
-
DEBRIV Bundesverband Braunkohle | Herr der tausend Pumpen und Rohre
http://www.braunkohle.de/119-0-Herr-der-tausend-Pumpen-und-Rohre.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DEBRIV Bundesverband Braunkohle | Informationen zum DEBRIV
http://www.braunkohle.de/2-0-Informationen-zum-DEBRIV.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RAL Gütezeichen – Gütegemeinschaft - Gütegemeinschaft Imprägnierte Holzbauelemente e.V. | deutsch
http://www.mit-sicherheit-haltbar.de/
RAL Gütezeichen kennzeichnen Produkte und Dienstleistungen, die nach hohen Qualitätskriterien hergestellt bzw. angeboten werden. RAL Gütegemeinschaften überwachen die Gütesicherung eines Produktes oder einer Dienstleistung.
-
Perey, André
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D33751.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Hagelschäden im Nordburgenland - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2539348/
Ein Unwetter mit Hagelschlag hat am Freitag im Nordburgenland erhebliche Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen verursacht. Der Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt.
-
Verschwindende Obstsorten: Der Apfelmann - taz.de
http://www.taz.de/!5057763/
Eckart Brandt ist seit 30 Jahren Biobauer und hat sich alten Obstsorten verschrieben. Er kann niemandem raten, es ihm nachzutun.
-
BUND-Lemgo Obstsortendatenbank
http://www.obstsortendatenbank.de/index.php?id1=img&page=articles/img_view.php&osw=lan&osi=gemeiner_gelber_spilling
Keine Beschreibung vorhanden.