37 Ergebnisse für: olympiabauten
-
Berlin Babylon Interviews
http://wayback.archive.org/web/20110526012034/http://www.berlinbabylon.de/Pages/berlinbabylon7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Todesfall: Grazer Architekt Michael Szyszkowitz verstorben « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/k/karriere/campus/kultur/4935821/Todesfall_Grazer-Architekt-Michael-Szyszkowitz-verstorben
Michael Szyszkowitz (71), der mit seiner Frau Karla Kowalski ein so kreatives wie unzertrennliches Architektenduo gebildet hatte, brach bei einem Urlaub auf den Malediven tot zusammen.
-
Sotschi droht nächster Skandal: Zehntausende Olympia-Bauarbeiter bleiben unbezahlt - FOCUS Online
https://www.focus.de/sport/wintersport/sotschi-arbeiter-ausgebeutet-bauarbeiter-olympische-winterspiele-sotschi-systematisch-aus
Sklaven-Arbeitsbedingungen, Löhne unvollständig oder gar nicht gezahlt: Neue Recherchen werfen ein schlechtes Licht auf die Organisatoren der Olympischen Winterspiele in Sotschi. Mit Gewalt wurden Arbeitsmigranten des Landes verwiesen, die sich wehrten.
-
Das waren die Olympischen Spiele 1976 | Sportschau - sportschau.de/olympia - Geschichte
http://rio.sportschau.de/rio2016/geschichte/Das-waren-die-Olympischen-Spiele-1976,montreal154.html
Olympia in Kanada fehlt der Glanz früherer Veranstaltungen. Für den sportlichen Höhepunkt sorgt Turnerin Nadja Comaneci: mit einer perfekten Darbietung am Schwebebalken.
-
Putzmeister-Konzern: Putzmeister ist sein Lebenswerk - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.putzmeister-konzern-das-erbe-des-herrn-schlecht-page1.29b5b7b4-b9ed-4748-a4ad-b9599a642
Das Baugewerbe brummte, der Mittelständler wuchs. Von Neugier getrieben, spezialisierte er sich in den sechziger Jahren auf größere Pumpen f&uum
-
Putzmeister-Konzern: Putzmeister ist sein Lebenswerk - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.putzmeister-konzern-das-erbe-des-herrn-schlecht-page1.29b5b7b4-b9ed-4748-a4ad-b9599a642f79.html
Das Baugewerbe brummte, der Mittelständler wuchs. Von Neugier getrieben, spezialisierte er sich in den sechziger Jahren auf größere Pumpen f&uum
-
Stadiondebatte - "WM-Ausbau wäre völliger Wahnsinn" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/stadiondebatte-wm-ausbau-waere-voelliger-wahnsinn-1.743582
OB-Kandidat Wolf setzt sich für neuen Standort ein
-
Flisa-Brücke mit 181,5 m Länge größte Holzbrücke der Welt
http://wayback.archive.org/web/20070927040707/http://www.holz.de/template/index.cfm/fuseaction/directCall/module/content/functio
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Meister der Betonschalen ist tot | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/bauingenieur_heinz_isler_im_alter_von_82_jahren_gestorben_1.2858411.html
Wer kennt sie nicht, die wie schwebend wirkenden Schalen aus schwerem Beton über Raststätten, Garagen, Gartencentern und Fliegerhallen? Ihr Erbauer, der aus Zollikon stammende Bauingenieur Heinz Isler, ist vergangene Woche im Alter von 82 Jahren gestorben.
-
Hamburger sparen 1,2 Milliarden - oder deutlich mehr | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/46/46717/1.html
Der Ausgang des Hamburger Olympia-Volksentscheids ist eine gute Nachricht für alle Steuerzahler