2,840 Ergebnisse für: ostercappeln

  • Thumbnail
    https://www.noz.de/lokales/ostercappeln/artikel/769215/gelungenes-experiment-auf-dem-kirchplatz-ostercappeln#gallery&0&0&769215

    Die Musiker der Gruppe „folkVenner“ und das Publikum erweckten auf dem Kirchplatz Ostercappeln Tänze der Sammlung Dahlhoff zu neuem Leben.

  • Thumbnail
    http://www.matze-on.de/wp-ostercappeln.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ostercappeln.de/magazin/artikel.php?artikel=360&type=2&menuid=8&topmenu=8

    Nieder–und Oberhaaren zählen zu den frühen Siedlungsräumen im Wiehengebirge. Haaren wird 1068 im Osnabrücker Urkundenbuch erwähnt. Durch fortschreitende Waldrodungen und Ansiedlungen im frühen Mittelalter entstand die Bauernschaft. 1378 zählte Haaren zum…

  • Thumbnail
    http://ftp.ostercappeln.de/wahl2016/459029_000038/0004590290001.html?Wahlbezirk=0004590290001.html&grp=Ortschaft_Ostercappeln.ht

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.barbarapavelka.at

    Erfahren Sie mehr über die immens wandlungsfähige Sopranistin und Schauspielerin Barbara Marie-Louise Pavelka und ihre Projekte, wie das 1. Oratorium von Mozart und ihren Blog und Podcast "A Lyrical Singers Life". www.barbarapavelka.at

  • Thumbnail
    http://www.noz.de/lokales/ostercappeln/artikel/398425/badevergnugen-in-antiker-umgebung

    Osnabrück/Ostercappeln. Der Kronensee im Ostercappelner Ortsteil Schwagstorf liegt ganz in der Nähe des antiken Varusschlacht-Geländes. Die alten Römer konnten sich dort allerdings noch nicht ...

  • Thumbnail
    http://www.ostercappeln.de/magazin/artikel.php?artikel=31&type=&menuid=94&topmenu=82

    Die Gründungszeit von Gut Krebsburg liegt im Dunkeln. Als gräflich bentheimisches Lehen Crevetesburg wird das Gut um 1347 genannt. Im Jahre 1408 gelangt ein Statius von Dehem in den Besitz des Gutes. Ab 1500 wird die einstige Wasserburg zum Besitz derer…

  • Thumbnail
    http://www.noz.de/artikel/1034389/das-modell-8222-ludwig-rot-8220-steht-auf-der-beliebtheitsskala-ganz-oben

    Ostercappeln (ms). Den ersten der neuen bunten Landbriefkästen im Bereich der Postzahlenregion 49 hat die Deutsche Post jetzt bei Karl-Heinrich Hucke in Venne aufgestellt. Der passionierte ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150822180521/http://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Das-Geheimnis-der-Schnippenburg,schn

    Bei Ostercappeln liegen die Reste einer uralten Burg, entstanden vor 2.300 Jahren. Erbaut haben könnte sie ein Volk, das eigentlich niemals so weit nach Norden gedrungen ist.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150822180521/http://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Das-Geheimnis-der-Schnippenburg,schnippenburg100.html

    Bei Ostercappeln liegen die Reste einer uralten Burg, entstanden vor 2.300 Jahren. Erbaut haben könnte sie ein Volk, das eigentlich niemals so weit nach Norden gedrungen ist.



Ähnliche Suchbegriffe