25 Ergebnisse für: ostfernsehen
-
Zeitzeugenportal: Erzählen. Erinnern. Entdecken
http://www.gedaechtnis-der-nation.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitzeugenportal: Erzählen. Erinnern. Entdecken
http://www.gedaechtnis-der-nation.de/erleben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
“Die haben Hass und wir unser Bier” – Klaas Heufer Umlauf bringt Wasn-Festzelt mit Gabalier-Protestsong zum Kochen › Meedia
https://meedia.de/2018/10/09/die-haben-hass-und-wir-unser-bier-klaas-heufer-umlauf-bringt-wasn-festzelt-mit-gabalier-protestsong
Klaas Heufer-Umlauf hat auf den Bierzelt-Abräumer einen neuen Text geschrieben, der sich mit aktuellen Problemen wie Sexismus, ...
-
Julia Wolff & Thilo Egenberger | WUNDERWESTEN
https://wunderwesten.de/interview/egenberger/
Thilo Egenberger ist gelernter Einzelhandelskaufmann und kam kurz nach dem Mauerfall von Augsburg nach Leipzig um sich dort selbständig zu machen. Julia Wolff kam 2000 für ihr Referendariat nach Leipzig. Zusammen gründeten sie 2007 das Unternehmen…
-
Category:Deutscher Fernsehfunk – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Deutscher_Fernsehfunk?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
“Die haben Hass und wir unser Bier” – Klaas Heufer Umlauf bringt Wasn-Festzelt mit Gabalier-Protestsong zum Kochen › Meedia
https://meedia.de/2018/10/09/die-haben-hass-und-wir-unser-bier-klaas-heufer-umlauf-bringt-wasn-festzelt-mit-gabalier-protestsong-zum-kochen/
Klaas Heufer-Umlauf hat auf den Bierzelt-Abräumer einen neuen Text geschrieben, der sich mit aktuellen Problemen wie Sexismus, ...
-
Zur Abschiebung des Renft-Musikers Christian Kunert 1977 | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20070927224351/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/4753518.html
Am 26.08.1977 wurden die Renft-Musiker Christian Kunert und Gerulf Pannach in den Westen abgeschoben. FIGARO bringt Ausschnitte aus einem Podiumsgespräch mit "Kuno".
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN - DER SPIEGEL 32/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40859429.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Restaurant Waffenschmied: Sushi in Suhl DDR - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/restaurant-waffenschmied-sushi-in-suhl-ddr-a-949567.html
Zwei Jahre Warten auf einen Tisch, eine Monatsmiete für ein Menü - und doch immer ausgebucht: Rolf Anschütz' "Waffenschmied" war das einzige japanische Restaurant der DDR. Bei einestages erinnert sich sein Sohn an Teilzeit-Geishas, rituelles Nacktbaden -…
-
INTERNET: Die digitale Revolution - DER SPIEGEL 26/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-65794386.html
Keine Beschreibung vorhanden.