Meintest du:
Paraphrasiert105 Ergebnisse für: paraphrasieren
-
Siegfried Lenz â Interview â dtv | dtv Verlagsgesellschaft
http://www.siegfried-lenz.de/interview.cfm
Siegfried Lenz' Deutschstunde war einer der erfolgreichsten Romane in Deutschland nach 1945. Weitere Infos zu den Büchern von Siegfried Lenz im Autorenspecial.
-
Schach mit Helmut Pfleger: Brillanter Anand - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/literatur/article7541400/Brillanter-Anand.html
Brillanter Anand
-
Autorität
http://www.teachsam.de/deutsch/d_rhetorik/argu/arg_mod_3_2_3_4_2.htm
In diesem teachSam-Arbeitsbereich können Sie sich mit den induktiven Argumenten bei der logischen Argumentation befassen.
-
Matthias Göritz - 5 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/matthias-goeritz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mediensoziologie.co.de - Ihr Mediensoziologie Shop
http://www.mediensoziologie.co.de
Das vergessene Subjekt, Soziologie der Medien, SPSS 22, Analyse von Aspekten der Subkultur Punk vor dem Hintergrund der Lebensstilforschung als eBook Download von Katharina Bergmaier, Columbo - der Mann der vielen Fragen,
-
Qualifizierungsschriften mit Theaterdonner - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014/08/16/a0085&cHash=b2b88fe379399eec606d171c29d84cfb
ROLLENPROSA Joshua Cohen will mit allen Mitteln David Foster Wallace beerben. In seinen Geschichten „Vier neue Nachrichten“ scheitert er auf ganzer Linie
-
Verleger und Publizist Wolf Jobst Siedler gestorben: Der Unzeitgemäße - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/verleger-und-publizist-wolf-jobst-siedler-gestorben-der-unzeitgemaesse/9143766.html
Seine Prosa und sein Denken hatten den großen Flügelschlag, den ausholenden Blick entlang der Bruchlinien der Geschichte. Den Grundton für sein Leben gab dabei stets Berlin. Mit dem Tod von Wolf Jobst Siedler schließt eine Epoche ab.
-
Geschichte der römischen Literatur
http://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/95_0091.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
c/o pop, das Musik-Festival in Köln: Eine Erneuerung aus der Nische - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/eine-erneuerung-aus-der-nische/
Zum fünften Mal gab es in Köln das Musikfestival c/o pop. Es hat den Wegzug der PopKomm kompensiert. Zum Jubiläum hat es vor allem die nichtelektronische Musik gestärkt.
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118604597
Hans Sachs hat im Laufe seines Lebens rund 6200 Gedichte verfasst: 4286 Meisterlieder, ca. 1900 Spruchgedichte, über 200 Tragödien, Komödien und Fastnachtspiele nebst einigen Prosaschriften. Geboren wird er 1494 als einziges Kind seiner Eltern in…