25 Ergebnisse für: persvg
-
-
Berliner Feuerwehr - Behördenleitung
http://www.berliner-feuerwehr.de/ueber-uns/behoerdenstruktur/behoerdenleitung/
Der Landesbranddirektor (LBD) und der Ständige Vertreter des Landesbranddirektors (LBD-V) bilden die Behördenleitung.
-
Allgemeine Hausordnung für Gebäude, Räume und Grundstücke der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald - Universität Greifswald
https://web.archive.org/web/20160917200942/https://www.uni-greifswald.de/universitaet/organisation/verwaltung/plan/zentraledienste/hochschulordnungen/hausordnung/#c190505%23c190505
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
-
Allgemeine Hausordnung für Gebäude, Räume und Grundstücke der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald - Universität Greifswald
https://web.archive.org/web/20160917200942/https://www.uni-greifswald.de/universitaet/organisation/verwaltung/plan/zentralediens
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
-
Landesrecht BW § 72 LPVG | Landesnorm Baden-Württemberg | - Wirtschaftsausschuss | Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) in der Fassung vom 12. März 2015 | gültig ab: 01.01.2014
http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=PersVG+BW+%C2%A7+72&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Recherche juristischer Informationen
-
Krenz Arbeitsrecht Kanzlei | Aufsatz: Die Rechte des Personalrats bei Privatisierungen
http://krenz-kanzlei.de/die-rechte-des-personalrats-bei-privatisierungen.html
Dr. Heiko Peter Krenz, Rechtsanwalt im Arbeitsrecht in Berlin Wilmersdorf am Bundesplatz. Aufsatz: Die Rechte des Personalrats bei Privatisierungen.
-
BAG, 12.02.1986 - 7 AZR 358/84 - Unwirksamkeit von Änderungen der Arbeitsbedingungen eines Rettungssanitäters im Zusammenhang mit einer Änderungskündigung; Verstoß der Änderung gegen den Bundesangestelltentarifvertrag (BAT); Abbau einer pauschalen Überstundenvergütung; Verpflichtung zur Leistung von Überstunden; Verlängerung der regelmäßigen Arbeitszeit; Charakterisierung der Wartezeiten der Rettungssanitäter zwischen ihren einzelnen Einsätzen als Arbeitsbereitschaft; Keine Zustimmungserfordernis des Personalrats hinsichtlich einer Verlängerung der regelmäßigen Arbeitszeit; Kein Verstoß gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz durch die Wahl einer Änderungskündigung; Abbau eines Kostendefizits als dringender betrieblicher Grund
https://www.jurion.de/Urteile/BAG/1986-02-12/7-AZR-358_84
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesarbeitsgericht
http://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=en&sid=0&nr=15365&pos=0&anz=1
Höchste Instanz des Arbeitsrechts Bundesarbeitsgericht
-
Rainer Wendt: Wie Polizeigewerkschafter von Freistellungen profitieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/rainer-wendt-wie-polizeigewerkschafter-von-freistellungen-profitieren-a-1137527.html
Der Fall des Polizeigewerkschafters Rainer Wendt sorgt für Empörung. Doch außer der Aufregung über seine Lüge vor laufender Kamera zeigt sich auch die Angst vor einer klaren Regelung - nicht nur in NRW.
-
BVerfG, 24.05.1995 - 2 BvF 1/92 - dejure.org
http://dejure.org/1995,33
Informationen zur Entscheidung BVerfG, 1995-05-24 - 2 BvF 1/92: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.