21 Ergebnisse für: phosphatasen
-
Willkommen im AK Krebs
http://www.uni-muenster.de/Chemie.ac/krebs/welcome.html
Internetpräsenz Arbeitskreis Prof. Dr. B. Krebs
-
-
Regulation des pflanzlichen Pho | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/413660/forschungsSchwerpunkt
Phosphat ist ein essentieller Nährstoff für Pflanzen. Es wird über die Wurzeln aufgenommen und über die Leitungsbahnen in die übrigen Pflanzenteile transportiert. Bei der internen Phosphatverteilung haben wachsende und reproduktive Organe Vorrang vor…
-
Prof. Blumes Medienangebot: Die Chemie der Phenole
http://chemieunterricht.de/dc2////phenol/nitroph.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netherton-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2709
Sehr seltene hereditäre Genodermatose, die durch die Kombination aus Ichthyosis linearis circumflexa, Haarschaftanomalien (Bambus-Haare = Trichorrhexis invag...
-
Molekulare Modulation der Signalübertragung | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/484282/pressemitteilung200402093
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prodrugs: Arzneistoffe mit maßgeschneiderten Eigenschaften | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=38391
Von Jörg Fabian, Dirk Schepmann und Bernhard Wünsch / Viele Arzneistoffe werden nicht in ihrer aktiven Form eingenommen. Vielmehr entsteht diese erst im Körper des Patienten aus einem Prodrug. Warum und wie werden Prodrugs hergestellt, welche »prominenten«…
-
Dr. Andro: Nie gestofft und doch 'ne kaputte Leber?
http://www.team-andro.com/dr-andro-nie-gestofft-und-doch-ne-kaputte-leber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Antibiotika: Den Vorsprung wahren | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=31957&type=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
H. Rüdiger et alNeues aus der Lectinologie –
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2000/daz-17-2000/uid-6586
Ausgelöst durch eine britische Fernsehsendung ("World in Action") am 10. 8. 1998 lief seit dem darauf folgenden Herbst bis jetzt eine Sensationsmeldung durch die wissenschaftliche (u. a. [1 - 4]) und die allgemeine Presse. Die Mitteilung besagte,…