80 Ergebnisse für: pimpfe
-
Jugend unterm Hakenkreuz - Karl-Heinz Huber - Google Books
http://books.google.de/books?ei=6ObyUJekO8OJ4gS_qYDoDw&hl=de&id=IO8oAAAAYAAJ&dq=%22Jugend+unterm+Hakenkreuz%22+Huber&q=Norkus#se
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soldatenblätter für Feier und Freizeit - Google Books
https://books.google.de/books?id=cMugAAAAMAAJ&q=%22auf+die+Palme+bringen%22&dq=%22auf+die+Palme+bringen%22&hl=en&sa=X&ved=0ahUKE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Ranggefüge - Google-Suche
http://books.google.de/books?hl=de&source=hp&q=NS-Ranggef%C3%BCge&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meerbusch: Was vom "Dritten Reich" übrig blieb
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/meerbusch/was-vom-dritten-reich-uebrig-blieb-aid-1.5074461
Über den Umgang mit dem unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen HJ-Heim in Büderich herrscht noch heute Uneinigkeit "Danke für den Auftrag. Heil Hitler!"
-
Ranggefüge - Google-Suche
http://books.google.de/books?um=1&q=Ranggef%C3%BCge&lr=&sa=N&start=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
unterr1946
http://wayback.archive.org/web/20080506174614/http://nibis.ni.schule.de/~emaos/sind/seiten/ehem/unterr1946.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willi Möller erzählt aus seinerJugend
http://www.wir-wussten-nichts-davon.de/wwnd_Seiten/Jugend/Jugendzeugen/hj6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
WDR-Chefredakteurin: "Staats-Redakteurin" beleidigt Österreichs Bundeskanzler | Nordkurier.de
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/staats-redakteurin-beleidigt-oesterreichs-bundeskanzler-1930741112.html
Nazi-Vergleiche sind nicht die feine englische Art. Das hielt die in Oxford geborene Chefin des WDR nicht davon ab, Österreichs Kanzler Sebastian Kurz zu beschimpfen.
-
Prügelstrafe in der Schule - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/pruegelstrafe-in-der-schule-a-949811.html
Schläge, bis das Hemd zerreißt: Als Ernst Woll in den dreißiger und vierziger Jahren zur Schule ging, waren Prügel eine übliche Form der Bestrafung. Doch auch die Aussicht auf den Rohrstock hielt die Schüler nicht von gewagten Aktionen ab. Mancher setzte…