219 Ergebnisse für: plainpicture
-
Auguste Rodin und Camille Claudel | NDR.de - NDR Info
http://www.ndr.de/info/Auguste-Rodin-und-Camille-Claudel,audio89079.html
Stichtag 12. Oktober 1886: Der Vertrag zwischen Auguste Rodin und Camille Claudel
-
Uraufführung "Penthesilea" | NDR.de - NDR Info
https://www.ndr.de/info/Urauffuehrung-Penthesilea,audio70589.html
Stichtag 25. 04. 1876: Die Uraufführung des Trauerspiels "Penthesilea" von Heinrich von Kleist.
-
Hitler garantiert Schweiz Neutralität | NDR.de - NDR Info
https://www.ndr.de/info/Hitler-garantiert-Schweiz-Neutralitaet,audio104565.html
Stichtag 23. Februar 1937: Hitler garantiert die Neutralität der Schweiz
-
Geburtstag von Johannes Dyba | NDR.de - NDR Info
http://www.ndrinfo.de/media/audio15390.html
Stichtag 15.September 1929: Der Geburtstag von Johannes Dyba, Bischof von Fulda
-
Otto Tachenius | NDR.de - NDR Info
https://www.ndr.de/info/Otto-Tachenius,audio53317.html
Stichtag 08. Dezember 1680: Der Todestag des Mediziners, Chemikers und Pharmazeuten Otto Tachenius
-
Bildungsverein Leipzig | NDR.de - NDR Info
https://www.ndr.de/info/Bildungsverein-Leipzig,audio63627.html
Stichtag 19. Februar 1861: Die Gründung des Gewerblichen Bildungsvereins in Leipzig.
-
Aristide Cavaillé-Coll | NDR.de - NDR Info
https://www.ndr.de/info/Aristide-Cavaille-Coll,audio17788.html
Stichtag 13. Oktober 1899: Der Todestag des französischen Orgelbauers Aristide Cavaillé-Coll
-
Antoine de Saint-Exupéry | NDR.de - NDR Info
https://www.ndr.de/info/Antoine-de-Saint-Exupery,audio38346.html
Stichtag: 29. Juni 1900 - Der Geburtstag des französischen Schriftstellers und Fliegers Antoine de Saint - Exupéry.
-
Geburtstag von Giacomo Meyerbeer | NDR.de - NDR Info
https://www.ndr.de/info/Geburtstag-von-Giacomo-Meyerbeer,audio84995.html
Stichtag 05. September 1791: Der Geburtstag des Komponisten Giacomo Meyerbeer.
-
Stichtag 15. Januar 2001: Die Gründung von Wikipedia | NDR.de - NDR Info
https://www.ndr.de/info/Stichtag-15-Januar-2001-Die-Gruendung-von-Wikipedia,audio59889.html
Freiwillige auf der ganzen Welt arbeiten an der freien Internet-Enzyklopädie Wikipedia. Gegründet wurde sie am 15. Januar 2001 von Jimmy Wales.