637 Ergebnisse für: planschen
-
Den Teufel im Leib und Saubermann im Pariser Untergrund | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/hechingen/lokales/zollernalbkreis/Den-Teufel-im-Leib-und-Saubermann-im-Pariser-Untergrund;art5733,1381794
Der Pudel hat eine waidmännische Vergangenheit: Ursprünglich diente er seinen Besitzern als apportierender Jagdhund, spezialisiert auf die Wasserjagd. Der Name des Hundes kommt wohl vom alt-deutschen "puddeln" und bedeutet so viel wie "im Wasser…
-
Planschen fällt ins Wasser: Wasserspielplätze starten verspätet in die Saison - Mitte
https://www.berliner-woche.de/mitte/c-politik/planschen-faellt-ins-wasser-wasserspielplaetze-starten-verspaetet-in-die-saison_a1
Mitte. Am 3. Juni wollte der Bezirk die Planschesaison eröffnen. Doch der Start verzögert sich. Die Planschen an der Singerstraße, im Goethepark und auf dem Zeppelinplatz können nicht wie geplant in Betrieb genommen werden, weil das Wasser nicht der…
-
Planschen fällt ins Wasser: Wasserspielplätze starten verspätet in die Saison - Mitte
https://www.berliner-woche.de/mitte/c-politik/planschen-faellt-ins-wasser-wasserspielplaetze-starten-verspaetet-in-die-saison_a126340
Mitte. Am 3. Juni wollte der Bezirk die Planschesaison eröffnen. Doch der Start verzögert sich. Die Planschen an der Singerstraße, im Goethepark und auf dem Zeppelinplatz können nicht wie geplant in Betrieb genommen werden, weil das Wasser nicht der…
-
A-ja Resort in Warnemünde: Neue Hotelkette eröffnet Haus an der Ostsee - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/a-ja-resort-in-warnemuende-neue-hotelkette-eroeffnet-haus-an-der-ostsee-a-891241.html
"Wellness für alle!" Eine neue Hotelkette will Vier-Sterne-Urlaub zum Schnäppchentarif bieten. Fürs Saunen, Planschen, Schlemmen müssen Gäste des A-ja nur zahlen, wenn sie den Service nutzen. Das neue Konzept stammt von einem, der schon die Kreuzfahrt…
-
Stadträte haben Situation auf dem Platz der Alten Synagoge falsch eingeschätzt - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/stadtraete-haben-situation-auf-dem-platz-der-alten-synagoge-falsch-eingeschaetzt--154262699.html
Anfangs als Steinwüste geschmäht, hat der Platz nun eine hohe Attraktivität. Gerade der Gedenkbrunnen zieht im Sommer viele Besucher an – allerdings auch zum Planschen. Ein Stadtrat räumt nun ein: "Wir haben den Konflikt nicht gesehen."
-
Stadträte haben Situation auf dem Platz der Alten Synagoge falsch eingeschätzt - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/stadtraete-haben-situation-auf-dem-platz-der-alten-synagoge-falsch-eingeschaetzt--154262
Anfangs als Steinwüste geschmäht, hat der Platz nun eine hohe Attraktivität. Gerade der Gedenkbrunnen zieht im Sommer viele Besucher an – allerdings auch zum Planschen. Ein Stadtrat räumt nun ein: "Wir haben den Konflikt nicht gesehen."
-
Via Tunnel zur Kuppel: Architektenwettbewerb für neues Besucherzentrum vor dem Reichstag gestartet - Mitte
http://www.berliner-woche.de/mitte/bauen/via-tunnel-zur-kuppel-architektenwettbewerb-fuer-neues-besucherzentrum-vor-dem-reichsta
Mitte. Die hellgrauen Container direkt vor dem Reichstagsgebäude sollen verschwinden. Sie wurden nach Terrorwarnungen Ende 2010 aufgestellt, um die Besucher wie im Flughafen zu checken.
-
SZ-Magazin Heft 25/2018 - SZ Magazin
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/heft/2018/25
Warum weinen wir? Die Frage ist einfach – aber die Antwort steckt voller Überraschungen.
-
Tiere hautnah: Darf man denn mit Delfinen schwimmen? - WELT
https://www.welt.de/reise/article2122125/Darf-man-denn-mit-Delfinen-schwimmen.html
Planschen mit den Meeressäugern ist in Mode. Das gilt für Urlaubsabenteuer genauso wie für Therapien. Es ist jedoch umstritten, ob die Treffen unter Wasser den Delfinen genauso gut tun wie den Menschen. Wir sagen Ihnen, welche Stationen besonders auf das…
-
Wasserqualität immer besser: Können wir bald im Baldeneysee planschen? - Ruhrgebiet - Bild.de
http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/see/wasserqualitaet-im-baldeneysee-steigt-22305266.bild.html
Essen – Nicht nur der Himmel über der Ruhr ist wieder blau – auch das Wasser im Fluss! So sauber, dass man nach über 25 Jahren Badeverbot wieder drin schwimmen kann? Das soll jetzt eine neue Studie