26 Ergebnisse für: pocsag
-
Österreichische Patientendaten landeten im Netz | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/oesterreichische-Patientendaten-landeten-im-Netz-755193.html
Hacker haben sich Zugriff auf eine Datenbank mit Patientennamen, Adressen und detaillierten Erstdiagnosen verschafft, die aus unverschlüsselt übermittelten Alarmmeldungen der österreichischen Feuerwehren und Rettungsdienste aufgebaut wurde.
-
Webcam Drachenfels (Siebengebirge)
http://webcam.ig-funk-siebengebirge.de/drachenfels/
Auf dem Drachenfels steht das Relais DB0SB. Die Webcam an diesem Standort filmt aus den Zinnen der Ruine in Richtung der Besucherplattform und bietet ferner einen Blick ins Rheintal.
-
Funkmeldesystem.de
http://www.funkmeldesystem.de
Funkmeldesystem.de - Ihre Quelle für Informationen über deutsche BOS...
-
-
DB0SG, DB0DBN, DB0VVS
http://www.ig-funk-siebengebirge.de/standort/oelberg
Die Interessengemeinschaft der Funkamateure Siebengebirge (IGFS) e.V. betreut die digitalen D-Star- und APCO25- sowie die analogen ATV- und FM-Amateurfunk-Relais DB0SB, DB0SG, DB0DBN und DB0RHB.
-
Die Pager sind zurück in Österreich | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Pager-sind-zurueck-in-oesterreich-166153.html
Trotz oder vielleicht gerade wegen der schrittweisen Einführung von digitalem Behördenfunk etablieren sich in Österreich wieder Pager-Netze.
-
-
Category:Pagers – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pagers?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BosMon | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=BosMon
Das Programm BosMon kann per Funk übertragene Nachrichten empfangen und anzeigen. Dazu muss ein Funkempfänger (z. B. ein Funkscanner) mit einem Computer verbunden werden, auf dem dieses Programm installiert ist. Die Nachrichten werden auf dem PC…
-