44 Ergebnisse für: polymethylmethacrylat

  • Thumbnail
    https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-06-02139

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.chemie.fu-berlin.de/chemistry/kunststoffe/glas.htm

    Informationen zur Glasübergangstemperatur, von der abhängt, ob Kunststoffe hart oder weich sind. Zielgruppe: SchülerInnen und andere Interessierte

  • Thumbnail
    http://www.kunststoff-handelsnamen.de/Default.aspx?tabid=506

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=BhoTAQAAIAAJ&pg=PA12#v=onepage

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/780737

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?hl=de&q=microsilica&btnG=Suche&lr=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.fnp.de/kolumnen/wussten-sie-schon/Wussten-Sie-schon;art36985,1698490

    . . . dass gebogene Autoscheiben aus Kunststoff, eine durchsichtige Geige und das Dach des Münchner Olympiastadions auf hessischen Forschergeist zurückgehen? Erfreulicherweise müssen wir uns nicht

  • Thumbnail
    http://www.kunststoff-handelsnamen.de/Default.aspx?tabid=507

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=9x2ievWKBzwC

    Als Kunststoffe werden hochmolekulare Substanzen bezeichnet, aus denen sich mittels geeigneter Verarbeitungsprozesse Formkörper herstellen lassen, die bei Raumtemperatur hart und steif sind. Sie zählen wie Fasern, Folien, Elastomere, Schaumstoffe, Lacke…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19970/1.html

    Das für Lichtmikroskope gültige Beugungslimit der Wellenoptik lässt sich dank Stoffen mit negativem Brechungsindex umgehen



Ähnliche Suchbegriffe