23 Ergebnisse für: präzisierend
-
6B_697/2013 28.04.2014
http://relevancy.bger.ch/cgi-bin/JumpCGI?id=28.04.2014_6B_697/2013&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gustav Heinemann: Frieden ist der Ernstfall, 01.08.2006 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Deutschland/heinemann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das personalisierte Verhältniswahlrecht | bpb
http://www1.bpb.de/themen/QVOU5T,0,0,Das_personalisierte_Verh%E4ltniswahlrecht.html
Was genau bedeuten eigentlich Erststimme, Zweitstimme, Landesliste und Direktmandat? Wähle ich "meinen" Abgeordneten oder eine Partei? Wie die Mechanismen des personalisierten Verhältniswahlrechts und ihre Ausnahmen funktionieren, wird häufig missver
-
Das personalisierte Verhältniswahlrecht | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/62524/personalisierte-verhaeltniswahl
Was genau bedeuten eigentlich Erststimme, Zweitstimme, Landesliste und Direktmandat? Wähle ich "meinen" Abgeordneten oder eine Partei? Wie die Mechanismen des personalisierten Verhältniswahlrechts und ihre Ausnahmen funktionieren, wird häufig missver
-
HRRS März 2012: Meyer - Die "sole or decisive"-Regel zur Würdigung nicht konfrontierter Zeugenaussagen - not so decisive anymore (Anm. zu EGMR HRRS 2012 Nr. 1) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/12-03/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BSG, Urteil vom 23.11.2006 - B 11b AS 3/05 R - openJur
https://openjur.de/u/169172.html
Als weitere Eingliederungsleistungen iS des § 16 Abs 2 S 1 SGB 2 kommen auch Leistungen zur Fortsetzung selbständiger Erwerbstätigkeit in Betracht, wenn sie zur Eingliederung erforderlich sind und die ...
-
Bundesarbeitsgericht
http://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=en&nr=15232
Höchste Instanz des Arbeitsrechts Bundesarbeitsgericht
-
-
Pressekammer, Landgericht Hamburg, Bericht, 07.04.2006
http://www.buskeismus.de/berichte/bericht_060407.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
socialnet Rezensionen: Wolfgang Sünkel: Erziehungsbegriff und Erziehungsverhältnis | socialnet.de
https://www.socialnet.de/rezensionen/10609.php
Rezension von Wolfgang Sünkel: Erziehungsbegriff und Erziehungsverhältnis