101 Ergebnisse für: praef
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
https://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD032644
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
-
-
RE:Appuleius 20 – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/RE:Appuleius_20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
von Hardenberg
http://www.schlossarchiv.de/herren/h/HA/R/Hardenberg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verzeichniss der römischen provinzen aufgesetzt um 297 - Theodor Mommsen - Google Books
https://www.google.de/books?id=MbgWAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Winckelmann, Johann Joachim: Geschichte der Kunst des Alterthums. Bd. 2. Dresden, 1764.
http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/winckelmann_kunstgeschichte02_1764?p=23
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ablager (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ab/lage/ablager.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vannus critica in inanes paleas operis elementaris Basedoviani: Prolusio ... - Johann Tobias Krebs - Google Books
http://books.google.de/books?id=mi4_AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.