24 Ergebnisse für: primator
-
Deutsche Biographie - Daublebsky von Sterneck zu Ehrenstein, Robert Freiherr
https://www.deutsche-biographie.de/gnd131752472.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Frankfurter Union - Frankland
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=105947
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Náměstí Svornosti Nr. 12, sogenanntes Goldenkroner Haus
http://www.encyklopedie.ckrumlov.cz/docs/de/mesto_objekt_nams12.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personen (Oberpräsidenten, Reichsstatthalter, Regierungspräsidenten, Landräte, Oberbürgermeister usw.)
http://www.territorial.de/person/personp.htm
Personen (Oberpräsidenten, Reichsstatthalter, Regierungspräsidenten, Landräte, Oberbürgermeister usw.)
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Judenverfolgung im Protektorat Böhmen und Mähren - Ausgabe 17 (2017), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2017/09/30117.html
Rezension über Wolf Gruner: Die Judenverfolgung im Protektorat Böhmen und Mähren. Lokale Initiativen, zentrale Entscheidungen, jüdische Antworten 1939-1945, Göttingen: Wallstein 2016, 430 S., 23 s/w-Abb., ISBN 978-3-8353-1910-3, EUR 34,90
-
Rudolf Schuster, Präsident der Slowakei
http://www.mitteleuropa.de/rschuster01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom September 1963
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1963/september.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Mai 1984
https://www.wien.gv.at/rk/historisch/1984/mai.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichtsschreibung zu den böhmischen Ländern im 20. Jh. - Wissenschaftstraditionen - Institutionen - Diskurse, Teil I (1900-1952) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=363
Eine Zeitlang konnte man nach dem Frankfurter Historikertag 1998 annehmen, die Debatte "Deutsche Historiker im Nationalsozialismus" werde sich wohl infolge ihrer Emotionalität als binnendeutsches Strohfeuer erweisen. Indes hat die Wissenschaftsgeschichte -…
-
Rabbiner im Bereich von Baden-Württemberg vom Mittelalter bis zur Gegenwart
http://www.alemannia-judaica.de/rabbiner_baw.htm#Raphael,%20Abraham
Keine Beschreibung vorhanden.