171 Ergebnisse für: protonentherapie

  • Thumbnail
    http://www.rptc.de/de/protonentherapie/technik-der-protonenbestrahlung.html

    Wir laden Sie ein, sich hier über die Protonentherapie, unser Center, seine Behandlungsmöglichkeiten und sein Team zu informieren.

  • Thumbnail
    http://p-therapie.web.psi.ch/index.html

    Das Zentrum für Protonentherapie ZPT am PSI betreibt die weltweit erste kompakte Strahlentherapie-Einrichtung mit Scanning-Verfahren für die Behandlung von tief liegenden Tumoren mit Protonen. Mit der am PSI entwickelten Spot-Scanning-Technik können…

  • Thumbnail
    https://www.psi.ch/protontherapy/protonentherapie-am-psi

    Das Ziel der Strahlentherapie am PSI ist die Zerstörung des Tumorgewebes mit geladenen Teilchen, den Protonen. Protonen sind dafür besonders geeignet, weil sie ihre grösste Wirkung in der Tiefe des Körpers, im Tumor selbst, entfalten.

  • Thumbnail
    https://www.psi.ch/protontherapy/zentrum-fuer-protonentherapie

    Das Zentrum für Protonentherapie ZPT am PSI betreibt die weltweit erste kompakte Strahlentherapie-Einrichtung mit Scanning-Verfahren für die Behandlung von tief liegenden Tumoren mit Protonen. Mit der am PSI entwickelten Spot-Scanning-Technik können…

  • Thumbnail
    http://www.radioonkologie.insel.ch/de/unser-angebot/spezialsprechstunden/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.psi.ch/protontherapy/spot-scanning

    Die mit dem Zyklotron COMET beschleunigten Protonen werden zu einem ca. 5 bis 7 mm breiten Strahl fokussiert (Spot). Mit Magneten werden die Protonen zum Bestrahlungsgerät, der Gantry, und dort zum Patienten auf den Tumor gelenkt. Schritt für Schritt…

  • Thumbnail
    https://www.psi.ch/protontherapy/comet-zyklotron

    Für die Strahlentherapie mit Protonen benutzt das PSI einen eigenen Beschleuniger, das kompakte Zyklotron COMET. Es wurde von der Firma ACCEL (heute Teil von Varian Medical Systems) speziell für medizinische Anwendungen entwickelt, der klinische Betrieb…

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/staedte/essen/die-schwierige-geschichte-einer-strahlenklinik-id9289360.html

    Seit 2013 werden an der Essener Uniklinik Krebspatienten mit Protonen bestrahlt. Gerade wurde der zweite Therapieplatz im Westdeutschen Protonentherapie-Zentrum in Betrieb genommen. Beim Bau und der Planung des Zentrums, an dem künftig bis zu 1000…

  • Thumbnail
    https://www.vdek.com/LVen/NRW/Presse/Pressemitteilungen/2015/20-04-2015-strahlentherapie.html

    Die Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK), BARMER GEK, DAK-Gesundheit (DAK), Kaufmännische Krankenkasse (KKH) und Handelskrankenkasse (hkk) kön

  • Thumbnail
    http://www.psi.ch/

    Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungszentrum für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir betreiben Spitzenforschung in den Bereichen Materie und Material, Mensch und Gesundheit sowie Energie und Umwelt. Durch Grundlagen-…



Ähnliche Suchbegriffe