Meintest du:
Prototypischen224 Ergebnisse für: prototypische
-
Region und Epoche statt Raum und Zeit - „Ostmitteleuropa“ als prototypische geschichtsregionale Konzeption. | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3217
Das Interesse an der Kategorie „Raum“ ist in der Geschichtswissenschaft den letzten zwanzig Jahren merklich gewachsen. Der vorliegende Beitrag zeichnet die Entwicklung des Konzepts „Geschichtsregion“ seit der Zwischenkriegszeit nach und thematisiert die…
-
zeitenblicke - Zwischen revolutionärer Herausforderung, unternehmerischem Interesse und Loyalität zu Preußen: Annäherungen an den Adel in der Grafschaft Mark um 1800 am Beispiel der Familie von Elverfeldt
http://www.zeitenblicke.de/2010/1/schulz/index_html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschreibungssprache - Google-Suche
https://books.google.de/books?q=Beschreibungssprache
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung: Geistige Landesverteidigung
https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/unterricht/uek/geistige_lv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spezifikation.co.de - Ihr Spezifikation Shop
http://www.spezifikation.co.de
Algebraische Spezifikation abstrakter Datentypen als eBook Download von Hans-Dieter Ehrich, Martin Gogolla, Udo Walter Lipeck, 2-Takt Motoröl 'POWER 1 Racing 2T (4 L)' | Castrol, Inhalt: 4 Liter, Spezifikation: JASO (FD), Viskositätsklasse SAE: 2-Takt, …
-
Prof. Dr. med. Joachim Dudeck verstorben – Lehrstuhl für Medizinische Informatik
https://www.imi.med.fau.de/2010/03/prof-dr-med-joachim-dudeck-verstorben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glossar
http://www.schreiben.zentrumlesen.ch/glossar.cfm?pkyTermId=355&action=detail
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Modellbildung.co.de - Ihr Modellbildung Shop
http://www.modellbildung.co.de
Der Computer als Werkzeug zur Modellbildung im Mathematikunterricht als eBook Download von Christian Urff, Venhaus, M: Beitrag zur Modellbildung und Simulation Ballond (Taschenbuch), Externale Modellbildung als Buch von Ulrike Hanke, Zur Modellbildung…
-
Gottes Mühlen mahlen langsam, aber furchtbar klein | NZZ
http://www.nzz.ch/article7U79R-1.507794
Verfemt in seinen Anfängen in den dreissiger Jahren, vergessen nach dem Zweiten Weltkrieg und wiederentdeckt als politischer Autor in den politisch bewegten frühen siebziger Jahren: Ödön von Horváths Genrestücke aus dem Milieu kleinbürgerlicher…
-
CMS | Kognitive Mobile Systeme - Fraunhofer FKIE
https://www.fkie.fraunhofer.de/de/forschungsabteilungen/cms.html
Keine Beschreibung vorhanden.