95 Ergebnisse für: prozessordnung
-
OPUS 4 | Das Eichenregal : ein geschützter Landschaftsbestandteil der Stadt Dessau-Roßlau zum Schutz der Alteichen im Gartenreich Dessau-Wörlitz
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/31529
Unter einem „Regal“ wurde seit dem Mittelalter ein wirtschaftlich nutzbares Hoheitsrecht verstanden. So gab es z. B. ein „Wasserregal“, das die Nutzung des Wassers regelte, oder ein „Bergregal“ zur Festsetzung der Rechte für den Abbau von Bodenschätzen.…
-
Blog: Bürgerrechtsanwältin Lynne Stewart im Gefängnis — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/anne-roth/burgerrechtsanwaltin-lynne-stewart-im-gefangnis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung von Art 103 Abs 1 GG iVm dem Rechtsstaatsprinzip bei mangelnder Abhilfemöglichkeit für Gehörsverstoß
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20110316_1bvr239810.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BBLD - Rosenkampff, Gustav Adolph v., seit 1817 Frh.
https://bbld.de/0000000009032237
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jura an der Universität Mannheim: Forschung
https://www.jura.uni-mannheim.de/schneider/forschung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anderwert, Joseph
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D5056.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Wissen begreifen: Zur Selbstorganisation von Erfahrung, Handlung und Begriff - Wolfgang Neuser - Google Books
https://books.google.de/books?id=0S6Hp1NCtkQC
Das Internet, elektronische Medien und intelligente Wissenssysteme haben unseren Umgang mit Wissen grundlegend verändert – und mit ihm unsere traditionellen Begriffe von Wissen und Rationalität. Wolfgang Neuser, Philosophieprofessor an der TU…
-
Biografie von Otto Wilhelm, Graf von Schönburg (1678-1747)
http://saebi.isgv.de/pnd/139762779
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
LeMO Biografie - Biografie Roland Freisler
https://www.dhm.de/lemo/biografie/roland-freisler
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Voraussetzungen für Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Zustellung in Abwesenheit und Anforderungen der Art 19 Abs 4 GG, 103 Abs 1 GG - bei lediglich kurzfristiger Abwesenheit keine besonderen Vorkehrungen für eventuelle Zustellungen geboten
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2012/10/rk20121018_2bvr277610.html
Keine Beschreibung vorhanden.