366 Ergebnisse für: quasthoff
-
Sänger Thomas Quasthoff erhält Karajan-Musikpreis 2009 > Kleine Zeitung
https://web.archive.org/web/20090323123159/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/1859476/index.do
Der 49-Jährige gelte zu Recht als Ausnahmeerscheinung unter den Sängern, hieà es zur Begründung - dotiert ist der Preis mit 50.000 Euro.
-
-
:: Thomas Quasthoff : The Dreamer ::
http://www.thedreamer.de/main.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassische Musik - Sänger Quasthoff beendet Karriere - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/thomas-quasthoff-gibt-karriere-auf-auch-mein-arzt-hat-es-mir-empfohlen-1.1255373
Er ist einer der berühmtesten Konzertsänger der Welt, doch nach 40 Jahren "reicht's": Thomas Quasthoff, der mit einer Conterganschädigung geboren wurde, beendet seine große Bühnenkarriere. Aus gesundheitlichen Gründen, wie der Bassbariton angibt.
-
Quasthoff verabschiedet sich vom Jazz | kurier.at
https://web.archive.org/web/20111022135732/http://kurier.at/kultur/4308429.php
Thomas Quasthoff verlässt die Jazzbühne und widmet sich wieder dem klassischen Fach. Das Konzert am 1. Juli 2012 in der Wiener Staatsoper wurde abgesagt. - Lesen Sie mehr »
-
Konzertsänger: Thomas Quasthoff beendet seine Karriere | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/musik/2012-01/karriereende-thomas-quasthoff
Der Bassbariton nimmt aus gesundheitlichen Gründen Abschied von der Bühne. Der Nachwuchsförderung will er sich aber weiterhin widmen.
-
Klassik-Star Thomas Quasthoff: "Paul Potts macht Popsülze" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/klassik-star-thomas-quasthoff-paul-potts-macht-popsuelze-a-584087.html
Thomas Quasthoff und Paul Potts? Das ist wie Hummerschwanz und Fish 'n' Chips. SPIEGEL ONLINE hat trotzdem versucht, mit dem Bassbariton über den britischen Schmuse-Tenor, Castingshows und den Pop-Zirkus zu sprechen. Nur auf ein Duett mit Karel Gott wollte…
-
Vielfalt an Themen – von Politik über Sexismus bis hin zu Unterhaltung - Mannheimer Morgen - Mannheimer Morgen
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-kultur-vielfalt-an-themen-von-politik-ueber-sexismus-bis-hin-zu-unterhaltung-_arid,1160049.html
Das Literaturfestival Lesen.Hören geizt 2018 nicht mit großen Namen. Katja Rieman, Ilja Trojanow, Thomas Quasthoff und Paul Maar - das sind nur einige der Prominenten, die vom 23. Februar bis 11. März in Mannheim auftreten werden. Entsprechend vielfältig…
-
Menschenrechte: Contergan-Opfer verklagen die Bundesrepublik - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article9286422/Contergan-Opfer-verklagen-die-Bundesrepublik.html
Die Bundesrepublik trage die Schuld daran, dass manche der deutschen Opfer des Medikamentes in bitterer Armut lebten, argumentieren die Kläger.
-
DIRIGENT: Auferstehung des Unsterblichen - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/tid-9445/dirigent-auferstehung-des-unsterblichen_aid_266779.html
Die Klassikgemeinde feiert den 100. Wieder-Geburtstag ihres Hohepriesters Karajan – und lauscht, ob die Legende wirklich lebt.