268 Ergebnisse für: rödder
-
Geschichte | Bad Driburger Naturparkquellen
http://www.bad-driburger.de/unternehmen/zeitgeschichte.html
Schon im 17 Jh. nutzte man die Driburger Quellen mit ihrem hohen Mineralgehalt als Trinkkur und verschickte sie als ,,Sauerbronnen" nach halb Europa.
-
«Ohne Leitkultur kann keine Gesellschaft überleben» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/ohne-leitkultur-kann-keine-gesellschaft-ueberleben-ld.1343633
Was wird aus Deutschland? Die Wirtschaft brummt, aber das politische Leben ist wie gelähmt. Schuld sei der grüne Zeitgeist, sagt der Historiker Andreas Rödder. Er habe auch die grossen Parteien ergriffen und sie von der Lebenswirklichkeit der Bürger…
-
Historische Zeitschrift (HZ) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/ausgabe=4944
*Begründet* 1859 von Heinrich von Sybel. Fortgeführt von Friedrich Meinecke und Theodor Schieder. In Verbindung mit Sabine Dabringhaus, Johannes Fried, Madeleine Herren-Oesch, Birthe Kundrus, Werner Plumpe, Susanne Rau, Frank Rexroth, Andreas Rödder, Karl…
-
Geschichte der deutschen Wiedervereinigung - Andreas Rödder - Google Books
https://books.google.de/books?id=_Hsp4Hd5wu4C&pg=PA54
Zusammenfassende Darstellung der Fakten der nationalen und internationalen Ereignisse, die 1989/90 zur Wiedervereinigung Deutschlands führten.
-
Jens Spahn: Meine Vision von Deutschland in Europa | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/deutschland-muss-wieder-mittler-sein-zwischen-ost-und-west-ld.1441797
Die meisten Europäer hängen an ihrer Herkunftsidentität und wollen ihre nationale Souveränität nicht einfach abgeben. Sie träumen weder von einem Euro-Superstaat noch von einem Euro-Finanzminister. Ein Plädoyer für mehr Realismus, weniger Sonntagsreden und…
-
Die Bundesrepublik Deutschland 1969-1990 - Andreas Rödder - Google Books
https://books.google.de/books?id=6ZoJi6TuiHoC&pg=PA211
Mit Andreas Rödders Band kommt der "Oldenbourg Grundriss der Geschichte" in unserer jüngsten Vergangenheit an. 1969 war das Jahr des ersten sozialdemokratischen Kanzlers; aber die Zäsur ging tiefer: Es begann das Ende der Nachkriegszeit, deren Schlusspunkt…
-
-
Historische Zeitschrift (HZ) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/ausgabe=920
*Begründet* 1859 von Heinrich von Sybel. Fortgeführt von Friedrich Meinecke und Theodor Schieder. In Verbindung mit Sabine Dabringhaus, Johannes Fried, Madeleine Herren-Oesch, Birthe Kundrus, Werner Plumpe, Susanne Rau, Frank Rexroth, Andreas Rödder, Karl…
-
Historische Zeitschrift (HZ) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/id=25&count=1&recno=1&ausgabe=1647
*Begründet* 1859 von Heinrich von Sybel. Fortgeführt von Friedrich Meinecke und Theodor Schieder. In Verbindung mit Sabine Dabringhaus, Johannes Fried, Madeleine Herren-Oesch, Birthe Kundrus, Werner Plumpe, Susanne Rau, Frank Rexroth, Andreas Rödder, Karl…
-
Historische Zeitschrift (HZ) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/ausgabe=1428
*Begründet* 1859 von Heinrich von Sybel. Fortgeführt von Friedrich Meinecke und Theodor Schieder. In Verbindung mit Sabine Dabringhaus, Johannes Fried, Madeleine Herren-Oesch, Birthe Kundrus, Werner Plumpe, Susanne Rau, Frank Rexroth, Andreas Rödder, Karl…