245 Ergebnisse für: rdigen
-
Sechs Stolpersteine in Gemünden verlegt - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Sechs-Stolpersteine-in-Gemuenden-verlegt;art768,5307546
(lies) In einer würdigen Gedenkfeier verlegte der Kölner Künstler Gunter Demnig am Montagvormittag die sogenannten Stolpersteine für sechs in der Nazi-Zeit ermordete jüdische Mitbürger.
-
Adolf Kessel - Herbert W. Hofmann nimmt nachträglich Pfarrer-Weil-Preis in Empfang (s.a. Artikel vom 05. März)
http://www.adolf-kessel.de/de/aktuelles/2011_03_10_21475785_pfarrer_weil_preis.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baum des Jahres 2009: Der Bergahorn, ein ökologisches Portrait | Querbeet | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20090218160629/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/querbeet/pflanzen-lexikon-stauden-berga
Goldener Riese wird er genannt, der Baum des Jahres 2009. Man sieht ihn noch häufig, und doch läuft man meist einfach an ihm vorbei, ohne ihn zu würdigen.
-
Schneewittchens Wiege stand im Lohrer Schloss - Main-Post
http://www.mainpost.de/lokales/franken/burgenschloesser/burgen/art29157,4585559
Seit fast 700 Jahren trotzt es Wind und Wetter: das Lohrer Schloss. Früher war es Adelssitz, dann waren dort Ãmter untergebracht, heute befindet sich in dem altehrwürdigen Gebäude das Spessartmuseum.
-
Baum des Jahres 2009: Der Bergahorn, ein ökologisches Portrait | Querbeet | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20090218160629/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/querbeet/pflanzen-lexikon-stauden-bergahorn-ID123088411091.xml
Goldener Riese wird er genannt, der Baum des Jahres 2009. Man sieht ihn noch häufig, und doch läuft man meist einfach an ihm vorbei, ohne ihn zu würdigen.
-
Burgen, Festungen, Mittelalter, Ritter
http://www.burgenreich.de/festungsruine%20hohenurach%20info.htm
Die Ruine der ehemaligen Landesfestung Hohenurach liegt auf einer Bergkuppe nordwestlich von Bad Urach oberhalb des Ermstals. Die weitläufige Anlage, aus weiÃem Juragestein errichtet, ist in einem jammerwürdigen und ungepflegten Zustand
-
The Wannadies - Yeah Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=204
"Yeah, Yeah, Yeah" - diese denkwürdigen Worte dürften spätestens mit den Beatles ("She loves you") in die Musikgeschichte eingegangen sein und auch Bands unserer Zeit benutzen sie gerne und häufig...
-
Im Grund, der verschwundene Ortsteil
http://www.weiperter-vorfahren.de/grund.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beuroner Kunst - Erzabtei Beuron
http://www.erzabtei-beuron.de/kloster/kultur/kunst/index.html
Die Beuroner Kunst entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und bildet eine eigene Richtung in der kirchlichen Kunst. Sie versucht zu einer dem christlichen Glauben und der Liturgie würdigen Form zu finden.
-
Erhard Nowak ist seit 50 Jahren Dirigent - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Chorleiter-Choere-Dirigenten-Weinabende;art765,6696116
Festlich gestimmt kam der Sängerkranz 1850 im Alten Amtshaus zusammen, um einige seiner Mitglieder zu ehren und eine auÃergewöhnliche Laufbahn zu würdigen: die 50-jährige Dirigententätigkeit von Erhard Nowak.