506 Ergebnisse für: reaktorkatastrophe

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/panorama/jahre-nach-der-reaktorkatastrophe-tschernobyl-wo-liegt-das-eigentlich-1.680497

    Bis heute wird über die Auswirkungen des Unglücks am 26. April 1986 diskutiert. Und noch immer gibt es sehr viele Wahrheiten über die Katastrophe und ihre Folgen. Wir haben Zeitzeugen befragt, wie sie damals von dem Unfall erfuhren und wie sie die Tage…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140222012753/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/feature/Verstrahlter_Ruhm100.html

    Das Reaktorunglück von Tschernobyl erschütterte die Welt. Bis heute leidet nicht nur die Ukraine unter den Folgen der Strahlenbelastung. Der Autor Axel Reitel traf Überlebende, die damals als Rettungskräfte dienten.

  • Thumbnail
    http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/albbruck/Foerderverein-Ritschow-betreut-50-Kinder-aus-Weissrussland;art372587,8031695

    Das Team um Hedi Müller hat ein umfangreiches Betreuungsprogramm für die jungen Gäste vorbereitet. Die Gegend um Tschernobyl leidet noch immer unter der Reaktorkatastrophe von 1986.

  • Thumbnail
    http://www.zeitgeschichte-online.de/thema/die-reaktorkatastrophe-von-tschernobyl

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/un-bericht-zur-reaktorkatastrophe-das-vermaechtnis-von-fukushima/8317068.html

    Über die Opfer von Fukushima wurde viel spekuliert. Fachleute der Vereinten Nationen haben die Informationen zusammengetragen und kommen zu einem überraschenden Schluss.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/kunst_architektur/schritte-aus-der-hoelle-1.15695361

    Wo die Erdbeben-, Tsunami- und Reaktorkatastrophe vom 11. März 2011 die ganze Nation ins Unglück stürzte, konnten auch Japans Kulturschaffende nicht untätig bleiben. Ihre Reaktionen reichen von Trost und Wiederaufbaupathos zu apokalyptischer Moral und…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/kunst_architektur/schritte_aus_der_hoelle_1.15695361.html

    Wo die Erdbeben-, Tsunami- und Reaktorkatastrophe vom 11. März 2011 die ganze Nation ins Unglück stürzte, konnten auch Japans Kulturschaffende nicht untätig bleiben. Ihre Reaktionen reichen von Trost und Wiederaufbaupathos zu apokalyptischer Moral und…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wissenschaft/article112869526/Der-neue-29-000-Tonnen-Sarg-fuer-Tschernobyl.html

    1986 kam es zur Kernschmelze im Reaktorblock 4 von Tschernobyl. Weil der rostige alte Betonsarkophag undicht ist, wird nun eine neue Schützhülle mit Megaausmaßen gebaut. Das Grab für die Ewigkeit.

  • Thumbnail
    https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/lebensmittel/pilze-wildbret/pilze-wildbret.html

    Bestimmte Pilz- und Wildarten sind in einigen Gegenden Deutschlands durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl noch immer stark mit Cäsium-137 belastet. Der Süden Deutschlands – vor allem Südbayern und der Bayerische Wald – sind davon besonders…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/eineinhalb-jahre-nach-katastrophe-von-fukushima-japan-steigt-aus-der-kernkraft-aus-1.1467774

    Reaktion auf die Reaktorkatastrophe von Fukushima-1: Japan hat den Ausstieg aus der Kernkraft beschlossen. Neue Atomkraftwerke dürfen nicht mehr gebaut werden - bis die alten Meiler endgültig vom Netz gehen, dauert es jedoch noch mehrere Jahrzehnte.



Ähnliche Suchbegriffe