665 Ergebnisse für: reaktors

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=wu&dig=2009/01/06/a0090

    Norwegen gibt Pläne zum Bau eines Thorium-Reaktors auf, nachdem eine Studie gezeigt hat: Sicher und sauber wird Atomkraft auch mit dem nichtspaltbaren Brennstoff nicht.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/fluten_und_lueften_des_reaktors_1.9897412.html

    Die havarierten Reaktoren im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi müssen vermutlich noch Wochen mit Meerwasser gekühlt werden. Dass dabei Radioaktivität in die Umwelt gelangt, ist nicht zu vermeiden.

  • Thumbnail
    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/akw-fessenheim-schaltet-wegen-hitze-reaktor-ab_aid-24219999

    Wegen der Hitze am Oberrhein hat der staatliche Energiekonzern Electricité de France (EDF) am Wochenende einen der beiden Druckwasserreaktoren am AKW Fessenheim ganz abschalten und die Leistung des zweiten Reaktors weiter drosseln müssen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article111936287/Atomreaktor-steht-womoeglich-auf-aktiver-Erdspalte.html

    Einem Atomkraftwerk in Japan droht der Abriss. Experten halten die Bewegungen unterhalb des Reaktors in Tsuruga für eine aktive Erdspalte. Das wäre schon der zweite Fall in derselben Präfektur.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/news/Frankreichs-Hoffnungstraeger-die-neuen-EPR-Reaktoren-erweisen-sich-als-Pannenreaktoren-2030591.html

    Nachdem schon der EPR-Reaktor in Finnland von Mängeln geplagt wurde und erst 2011 in Betrieb gehen, scheint es beim Bau des zweiten EPR-Reaktors in Flamanville ähnlch zu laufen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/fukushima_japan_akw_1.9923830.html

    Die mit grossen Hoffnungen verbundene Aktion zur Kühlung des gefährdeten Reaktors 3 von Fukushima mittels Wasserabwurf aus Helikoptern haben sich nicht erfüllt. Dafür dürfte die unten angekommene Menge zu gering gewesen sein.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/rueckbau-des-reaktors-juelich-heisser-meiler-a-637916.html

    In NRW steht eine der umstrittensten Atomanlagen weltweit: der Versuchsreaktor von Jülich. Erst jetzt beim Abriss der Forschungsruine kommt ans Licht: Der Reaktor wurde über Jahre hinweg mit zu hohen Temperaturen gefahren. Und ist möglicherweise nur knapp…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/abschaltung-des-garchinger-reaktors-spd-fordert-aufklaerung-1.1556203

    Am Forschungsreaktor Garching sind auffällige radioaktive Emissionen aufgetreten, die Anlage wurde im November abrupt heruntergefahren. Grünen-Politiker werfen den Forschern nun vor, dass sie ihren Reaktor nicht im Griff hätten, die SPD fordert Aufklärung.

  • Thumbnail
    https://www.wa.de/hamm/thtr-uentrop-kuegelchen-sind-nicht-gefaehrlich-2696366.html

    HAMM ▪ Bei den im Umfeld des Thorium-Hoch-Temperatur-Reaktors (THTR) in Uentrop gefundenen Kügelchen handelt es sich nicht um radioaktive PAC-Kügelchen. Wie aus einem am Freitag von Umweltminister Johannes Remmel unterzeichneten

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/ende-eines-reaktors-jahre-abklingzeit-1.1086821

    Ein Atomkraftwerk wird nicht einfach stillgelegt. Die kommenden Generationen müssen die strahlenden Überreste endlagern. Im Fall von Hamm-Uentrop sind das 6000 Kubikmeter. 2045 soll es abgerissen sein.



Ähnliche Suchbegriffe