2,266 Ergebnisse für: rector
-
Wagner, George, gebürtig aus Thüringen - Wagner, George, war Con-Rector - Wagner, George Christian - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 52, Seite 342
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=52&seitenzahl=342
...Wagner, George, gebürtig aus Thüringen - Wagner, George, war Con-Rector - Wagner, George Christian - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 52, Seite 342
-
Doctorado Honoris Causa para el Rabino Abraham Skorka - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=57qlSC83vRI
En el marco del acto académico por los 50 años del Concilio Vaticano II, la Universidad Católica Argentina, confirió el doctorado honoris causa al Rector del...
-
Abdelbaki Es Satty: Wer war der Imam von Ripoll? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/abdelbaki-es-satty-wer-war-der-imam-von-ripoll-a-1163730.html
Der Imam Abdelbaki Es Satty galt als Spiritus Rector der Terrorzelle von Barcelona. Wer war der Mann, der vermutlich gleich vier junge Brüderpaare zum Terror verleiten konnte?
-
Hofmann, Christian, Cantor zu Crossen - Hofmann, Christian, gebürtig aus Breßlau - Hofmann, Christoph, ein Benedictiner - Hofmann, Christoph, ein Rector - Hofmann, Daniel, zu Halle geboren - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 13, Seite 236
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=13&seitenzahl=236
...Hofmann, Christian, Cantor zu Crossen - Hofmann, Christian, gebürtig aus Breßlau - Hofmann, Christoph, ein Benedictiner - Hofmann, Christoph, ein Rector - Hofmann, Daniel, zu Halle geboren - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 13, Seite 236
-
Norbert Müller-Everling: o. T. (Spiralobjekt), 1997 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/o-t-spiralobjekt
Der Architekt und Künstler Johannes Peter Hölzinger ist der Spiritus rector des umfänglichen Kunst-am-Bau-Konzepts am Verteidigungsministerium in Bonn. Es war auch Hölzingers Idee, als Standort den St...
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Mvsarvm Alvmno Praecepta. Serenissimi Princips Ac Domini , Domini Friderici III. Dvcis Saxoniae, Ivliae, Cliviae, Montivm ... Optimi Patriae Patris Ac [...]
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd18/content/titleinfo/1178646
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Mvsarvm Alvmno Praecepta. Serenissimi Princips Ac Domini , Domini Friderici III. Dvcis Saxoniae, Ivliae, Cliviae, Montivm ... Optimi Patriae Patris Ac [...] / Rogat M. Ioh.. David Gschwend, Rector. [Jena] : Marggraf,…
-
Zuschauen, wie die Sprache denkt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/zuschauen_wie_die_sprache_denkt_1.9263766.html
Als Pionier der Joyce-Forschung und Spiritus Rector der Zürcher James-Joyce-Stiftung sorgt Fritz Senn seit Jahrzehnten dafür, dass die Limmatstadt mehr ist als nur eine Station auf dem Lebensweg des grossen irischen Schriftstellers.
-
Spiritus Rector zieht sich zurück | Onetz
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/lokales/prof-dr-karl-moeseneder-geht-in-pension-nachfolger-fest-versprochen-spiritus-rector-zieht-sich-zurueck-d687730.html#&gid=1&pid=1
Für Amberg waren es die 34. Erlanger Universitätstage, für Prof. Dr. Karl Möseneder die vierten, aber auch letzten. Der Leiter des Instituts für Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg geht demnächst in den Ruhestand und…
-
Prätorius, Johann von Zetlingen - Prätorius, Johann ein Rector - Prätorius, Johann, gebohren zu Quedlinburg - Prätorius, Johann der Welt-Weßheit Magister - Prätorius, Johann - Prätorius, Johann Heinrich - Prätorius, Martin - Prätorius, Matthäus - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 29, Seite 87
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=29&seitenzahl=87
...Prätorius, Johann von Zetlingen - Prätorius, Johann ein Rector - Prätorius, Johann, gebohren zu Quedlinburg - Prätorius, Johann der Welt-Weßheit Magister - Prätorius, Johann - Prätorius, Johann Heinrich - Prätorius, Martin - Prätorius, Matthäus -…
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Anecdota Augustea
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-152246
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Anecdota Augustea : III. Stück, und dessen erste Section ; darinnen Fragmenta Cracoviana enthalten, welche Dem Hochgeneigten Leser communiciret, und zugleich einen Abschieds-Actum, [...] / gehorsamst intimiret M.…