39 Ergebnisse für: regierungsprogramme
-
Heinrich-Böll-Stiftung schließt Landesbüro in Äthiopien | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/presse/presse-schliessung-landesbuero-aethiopien-15954.html
Die Heinrich-Böll-Stiftung schließt ihr Landesbüro in Äthiopien zum Ende des Jahres 2012. Die politischen Rahmenbedingungen und die Gesetzeslage in Äthiopien verhindern eine politisch vertretbare und praktikable Arbeit der Stiftung.
-
Mali: Tuareg-Rebellen verkünden Ende der Kampfeinsätze | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-04/mali-tuareg-kampfeinsatz
Hoffnung für Zehntausende Flüchtlinge: Die Rebellen haben ihren Vormarsch im Norden Malis für beendet erklärt. Damit folgen sie einer Forderung des UN-Sicherheitsrates.
-
Shutdown: Die USA stehen still | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-01/usa-shutdown-regierung-amerika-steht-still
Ausgerechnet zum Jahrestag von Donald Trumps Amtsübernahme fehlt vielen Bundesbehörden der USA die Finanzierung. Der Shutdown wird für einen politischen Kampf genutzt.
-
Elektroautos: Merkels Geschenk für die Autoindustrie - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/konferenz-zur-elektromobilitaet-merkels-geschenk-fuer-die-autoindustrie-1.1682234
Elektroautos sind Ladenhüter, Angela Merkel will das ändern. Helfen sollen "Super-Credits". Umweltverbände warnen vor schmutzigem Trick.
-
Cristina Kirchner: Ein bisschen Hillary, ein bisschen Evita - WELT
https://www.welt.de/politik/article1295158/Ein-bisschen-Hillary-ein-bisschen-Evita.html
Sie ist Argentiniens First Lady und sie will ihrem Mann auf dem Posten des Präsidenten nachfolgen. In den Umfragen steht Cristina Kirchner sehr gut da, eine Stichwahl wird wohl nicht nötig sein. Für das politische Programm der eleganten Dame interessieren…
-
Polen ǀ Doppelpass mit Pater Rydzyk — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/doppelpass-mit-pater-rydzyk
Mit dem Segen der Regierung Kaczynski macht "Radio Maryja" rechtsextremes Gedankengut salonfähig
-
suedasien.info : das deutschsprachige Informationsportal zu Südasien
http://www.suedasien.info/articles/c60/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lepra: Brasilien setzt auf Thalidomid | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=64530
Von Christina Müller / Während die Lepra in Europa als ausgerottet gilt, infizieren sich in Brasilien nach Angaben der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) jährlich rund 30 000 Menschen mit der Krankheit – weltweit Platz zwei nach Indien. In der…
-
FDP: Front gegen Schnüffler - DER SPIEGEL 47/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41069471.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Mars und noch viel weiter | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Zum-Mars-und-noch-viel-weiter-280381.html
Der Raketenwissenschaftler und Ex-Astronaut Chang Diaz ist überzeugt, dass die Menschheit bald wieder ins All aufbrechen wird – und zwar weiter als jemals zuvor. Die Privatwirtschaft und neue Antriebstechnologien seien der Schlüssel dafür.