39 Ergebnisse für: regimewechsels
-
Diplomatendepeschen: USA sollen syrische Opposition finanziert haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/diplomatendepeschen-usa-sollen-syrische-opposition-finanziert-haben-a-757627.html
Das US-Außenministerium hat laut "Washington Post" Gegner von Syriens Präsidenten Assad mit Millionensummen unterstützt. Ein TV-Sender soll davon besonders profitiert haben, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Diplomatendepeschen, die WikiLeaks…
-
zenith: »Dritte Revolution« statt Arabischer Frühling?
https://web.archive.org/web/20130320171849/http://www.zenithonline.de/deutsch/politik//artikel/dritte-revolution-statt-arabischer-fruehling-003036//
Der Sudan erlebt die größten Demonstrationen seit 1995, das Regime von Omar al-Baschir kämpft ums Überleben. Jubel über eine Revolution erscheint allerdings verfrüht.
-
zenith: »Dritte Revolution« statt Arabischer Frühling?
https://web.archive.org/web/20130320171849/http://www.zenithonline.de/deutsch/politik//artikel/dritte-revolution-statt-arabische
Der Sudan erlebt die größten Demonstrationen seit 1995, das Regime von Omar al-Baschir kämpft ums Überleben. Jubel über eine Revolution erscheint allerdings verfrüht.
-
Rezension zu: S. Margolina: Wodka | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-4-120
Rezension zu / Review of: Margolina, Sonja: : Wodka. Trinken und Macht in Russland
-
Der Fall Alan Gross: Weder dumm noch unschuldig | Cuba Sí
http://cuba-si.org/317/der-fall-alan-gross-weder-dumm-noch-unschuldig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomabkommen - Die Europäer müssen zusammenhalten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3973921
Außenpolitiker Karsten Voigt erklärt, warum Trump mit seiner Iran-Entscheidung den transatlantischen Beziehungen schweren Schaden zufügt.
-
Irak-Krieg von langer Hand vorbereitet | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14123/1.html
Die Falken in der US-Regierung wie Rumsfeld, Wolfowitz oder Perle haben bereits vor fünf Jahren mit ähnlichen Argumenten wie heute auf eine militärische Intervention im Irak gedrängt
-
-
CIA und MI6 in Libyen: Geheimwaffe gegen Gaddafi - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/cia-und-mi6-in-libyen-geheimwaffe-gegen-gaddafi-a-754370.html
Britische und US-Agenten unterstützen verdeckt die alliierten Truppen in Libyen. Sie kundschaften Ziele für Luftangriffe aus und könnten bald auch die Aufständischen trainieren. Das normale Programm für einen Geheimdienstler - doch dieser Einsatz folgt…
-
Jahrestag Massaker in Syrien: Das Trauma bleibt - taz.de
http://taz.de/Jahrestag-Massaker-in-Syrien/!88696/
Vor 30 Jahren tötete das Regime Assads in der Stadt Hama 20.000 Menschen. Heute tötet das Regime erneut – aber der Aufstand ist ein anderer als damals.