2,204 Ergebnisse für: reichsregierung
-
Als die SS-Verbrecher nach Flensburg kamen | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Als-die-SS-Verbrecher-nach-Flensburg-kamen,kriegsende348.html
Mai 1945 - Kriegsende in Flensburg: Die letzte Reichsregierung nimmt in Mürwik ihren Sitz. Gleichzeitig kommen Tausende SS-Angehörige, um auf der "Rattenlinie" ihre Spuren zu verwischen.
-
Hitlers Nachfolger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/hitlers-nachfolger-a-947566.html
Hitler tot, der Krieg verloren - und sie machten munter weiter: Im Mai 1945 führte Karl Dönitz in Flensburg die letzte deutsche Reichsregierung. Die Truppe traf sich täglich zu Konferenzen und Korn, hisste die Reichsflagge und diskutierte über den…
-
Die Reichsminister drohen mit dem Tod - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2000/08/15/a0194
Die „Kommissarische Reichsregierung“ mit Sitz im gutbürgerlichen Westberliner Bezirk Zehlendorf will Deutschland führen. Haftbefehle, die die Todesstrafe androhen, verschickt sie schon jetzt. Der Verfassungsschutz hält die Mitglieder für rechtsextrem, die…
-
Neue historische Serie: „Untergang in Raten“: „Seit Mitternacht schweigen nun an allen Fronten die Waffen“ | shz.de
http://www.shz.de/deutschland-welt/politik/seit-mitternacht-schweigen-nun-an-allen-fronten-die-waffen-id9666746.html
Am 9. Mai 1945 verlas Klaus Kahlenberg den letzten Wehrmachtsbericht des Zweiten Weltkrieges in Flensburg. Aber bis zum 23. Mai blieb die Reichsregierung im Amt. shz.de mit einer Originalaufnahme des Berichts.
-
Neue historische Serie: „Untergang in Raten“: „Seit Mitternacht schweigen nun an allen Fronten die Waffen“ | shz.de
http://www.shz.de/nachrichten/deutschland-welt/politik/seit-mitternacht-schweigen-nun-an-allen-fronten-die-waffen-id9666746.html
Am 9. Mai 1945 verlas Klaus Kahlenberg den letzten Wehrmachtsbericht des Zweiten Weltkrieges in Flensburg. Aber bis zum 23. Mai blieb die Reichsregierung im Amt. shz.de mit einer Originalaufnahme des Berichts.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Preispolitik der Reichsregierung und Arbeitsbe..." (2.93.1:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0010/bru/bru1p/kap1_2/kap2_93/para3_1.html?highlight=true&search=&stemmi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Preispolitik der Reichsregierung und Arbeitsbe..." (2.93.1:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0010/bru/bru1p/kap1_2/kap2_93/para3_1.html?highlight=true&search=&stemming=true&pnd=&start=358&end=358&field=all#highlightedTerm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Reichsminister drohen mit dem Tod - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2000/08/15/a0194
Die „Kommissarische Reichsregierung“ mit Sitz im gutbürgerlichen Westberliner Bezirk Zehlendorf will Deutschland führen. Haftbefehle, die die Todesstrafe androhen, verschickt sie schon jetzt. Der Verfassungsschutz hält die Mitglieder für rechtsextrem, die…
-
Zehlendorf: Stolperstein für Georg Flatow
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/ueber18/zehlendorf-stolperstein-fuer-georg-flatow-die-nazis-und-der-arbeite
Er war Ministerialrat und wohl einer der Väter unseres Betriebsverfassungsgesetzes. Die Nazis ermordeten den Juden Georg Flatow, Freund von Otto Suhr, im KZ. Zehlendorf wird ihm nun einen Platz widmen und Stolpersteine verlegen. Unser Autor hat sein Leben…
-
Zehlendorf: Stolperstein für Georg Flatow
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/ueber18/zehlendorf-stolperstein-fuer-georg-flatow-die-nazis-und-der-arbeiterfreund/10813826.html
Er war Ministerialrat und wohl einer der Väter unseres Betriebsverfassungsgesetzes. Die Nazis ermordeten den Juden Georg Flatow, Freund von Otto Suhr, im KZ. Zehlendorf wird ihm nun einen Platz widmen und Stolpersteine verlegen. Unser Autor hat sein Leben…