26 Ergebnisse für: reitters
-
Willkommen | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
https://www.dampfboot-verlag.de/
Beschreibung der Seite passend zum Inhalt - individuell gestaltet
-
Mauern der Freiheit on demokratischem Aufbruch kündenden Wandbilder in Lissabons Stadtbild verschwunden, von großen Werbetafeln | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
http://www.dampfboot-verlag.de/shop/artikel/mauern-der-freiheit
besetzt. Die Spuren einer gesellschaftlichen Utopie sind verwischt, die Hoffnung auf eine bessere und gerechtere Welt ist jedoch nicht erloschen. Lissabons Wandbilder der „Nelkenrevolution“ von 1974 spiegeln die Kraft des portugiesischen Volk
-
Torsten Bewernitz | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
https://www.dampfboot-verlag.de/autor/torsten-bewernitz
Der Programmverlag Westfälisches Dampfboot vertieft in seinen vorwiegend wissenschaftlichen Büchern aktuelle politische Diskussionen in Auseinandersetzung mit kritischen Theorien - marxistisch, feministisch, kapitalismus- und globalisierungskritisch.
-
Bibliothek - Zeno.org
http://www.zeno.org/Ebooks/N/August%20von%20Platen/Rosensohn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Steuergerechtigkeit in der Globalisierung -PreisDem Staat mangelt es an Geld, die Verschuldung steigt – aber trotzdem werd | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
http://www.dampfboot-verlag.de/buecher/885-7.html
as Kapital sei eben ein scheues Reh und dürfe nicht durch hohe Steuersätze vertrieben werden, leisten sich die Staaten in der EU, ja in aller Welt einen ruinösen Steuerwettbewerb. Dutzende Steueroasen bieten Schützenhilfe. Die Regierungen halten sich bei
-
Bernd Belina | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
http://www.dampfboot-verlag.de/autor/bernd-belina
Der Programmverlag Westfälisches Dampfboot vertieft in seinen vorwiegend wissenschaftlichen Büchern aktuelle politische Diskussionen in Auseinandersetzung mit kritischen Theorien - marxistisch, feministisch, kapitalismus- und globalisierungskritisch.
-
-
-