379,706 Ergebnisse für: relevanz
-
Termine :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
https://termine.dfb.de/rahmenterminkalender
Terminkalender: Geburtstage, Jubiläen, Veranstaltungen, Termine und Begegnungen mit Relevanz für den Deutschen Fußball.
-
Ludwig-Narziß-Preis für Brauwissenschaft | drinktec
https://www.drinktec.com/rahmenprogramm/wettbewerbe-awards/ludwig-narziss-preis-fuer-brauwissenschaft/index.html
Der Ludwig-Narziß-Preis zeichnet Ergebnisse von besonderer Relevanz für die Brauerei-Praxis aus.
-
Suche - IOW
https://www.io-warnemuende.de/suche.html?keywords=Dietwart+Nehring
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Statistik Stadt Zürich - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/statistik.secure.html
Statistik Stadt Zürich ermittelt und veröffentlicht statistische Informationen aus allen Lebensbereichen mit gesellschaftlicher Relevanz.
-
Taro.co.de - Ihr Taro Shop
http://www.taro.co.de
Kappa – Taro-Sneaker schwarz/weiß, ARMEDANGELS Taro blau, Kogaratsu 14: Taro, Tecnos Wandpaneel »Taro«, Relevanz der Rechnungslegung als Buch von Taro Niggemann,
-
„Wir sind das einzige EU-Land ohne Ethikunterricht!“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/bildungallgemein/338429/index.do
Edith Riether, Generalsekretärin der „Initiative Weltethos“, über die Pisa-Relevanz und die Präventivwirkung von Ethikunterricht.
-
Wie relevant ist Frau Oertel? | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/wie-relevant-ist-frau-oertel--3019153.html
Die Autoren des Online-Lexikons Wikipedia streiten heftig über die Relevanz von Pegida-Mitbegründerin Kathrin Oertel.
-
Duden | Suchen | relevanz
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/relevanz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diese Website durchsuchen - Industriewissenschaftliches Institut – IWI
http://www.iwi.ac.at/index.php/suche.html?keywords=Schr%C3%B6ck
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kühne+Nagel mauert: Verwertung ohne „Relevanz“ - taz.de
http://www.taz.de/!5021323/
Kühne+Nagel profitierte im „Dritten Reich“ nicht nur von der Judenverfolgung, es „arisierte“ sich auch selbst. Von alldem will das Unternehmen nach wie vor nichts wissen - sondern hält einen „kulturpolitischen Zusammenhang“ für möglich.