74 Ergebnisse für: religiosus
-
Henrici Egberti Vinke Oratio de religionis christianae in conformandis ... - Henricus Egbertus Vinke - Google Books
http://books.google.de/books?id=REZQAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Philipp von Schwaben - Ausgabe 4 (2004), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2004/04/4921.html
Rezension über Peter Csendes: Philipp von Schwaben. Ein Staufer im Kampf um die Macht (= Gestalten des Mittelalters und der Renaissance), Darmstadt: Primus Verlag 2003, X + 240 S., ISBN 978-3-89678-458-2, EUR 29,90
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Philipp von Schwaben - Ausgabe 11 (2011), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2011/10/18768.html
Rezension über Andrea Rzihacek / Renate Spreitzer (Hgg.): Philipp von Schwaben. Beiträge der internationalen Tagung anläßlich seines 800. Todestages, Wien, 29. bis 30. Mai 2008 (= Forschungen zur Geschichte des Mittelalters; Bd. 19), Wien: Verlag der…
-
Die Wittenberger Universitaets- und Facultaets-Statuten vom Jahre 1508, hrsg - Universität Wittenberg, Theodor Muther - Google Books
https://books.google.de/books?id=18w_AQAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ämterthesaurus - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/aumlmterthesaurus/78632.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Melanchthon und der Islam: ein Beitrag zur Kl„rung des Verh„ltnisses ... - Manfred K”hler - Google Books
http://books.google.de/books?id=lQYW4WcTSkAC&pg=PA162
"Philipp Melanchthon (1497-1569) war humanistischer Gelehrter, Theologe und wichtiger Weggef„hrte Luthers. Der vorliegende Band der Reihe ReligioSus wendet sich diesem grossen Reformator zu und richtet die Aufmerksamkeit dabei nicht auf seine…
-
Dr. Michael Blume
http://www.blume-religionswissenschaft.de/reli_hirnf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Religiositätsgene? | hpd
http://hpd.de/artikel/12219
RONNENBERG. (hpd) Alle Menschen können sich übernatürliche Wesen vorstellen, doch nicht alle halten diese als Akteure auch für real oder betteln sie sogar an.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Heinrich V. in seiner Zeit - Ausgabe 15 (2015), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2015/02/23146.html
Rezension über Gerhard Lubich (Hg.): Heinrich V. in seiner Zeit. Herrschen in einem europäischen Reich des Hochmittelalters (= Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii; 34), Köln / Weimar /…
-
Brodersen, Kai; Wink, Michael [Hrsg.]; Bartram, Claus R. [Hrsg.]; Universitäts-Gesellschaft <Heidelberg> [Hrsg.]: Heidelberger Jahrbücher: Vererbung und Milieu (Berlin [u.a.], 45.2001)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hdjb2001/0107
Brodersen, Kai; Wink, Michael [Hrsg.]; Bartram, Claus R. [Hrsg.]; Universitäts-Gesellschaft <Heidelberg> [Hrsg.]: Heidelberger Jahrbücher: Vererbung und Milieu; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)