Meintest du:
Reptilienkot46 Ergebnisse für: reptilienzoo
-
Planetarium vor Neueröffnung - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2700896/
Mit Beginn der Osterferien wird das Planetarium in Klagenfurt nach dem Umbau wieder eröffnet. Nach dem Konkurs 2014 investierten die neuen Betreiber 500.000 Euro in die Technik. Es sei nun die modernste Anlage Europas.
-
Scharnstein | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Scharnstein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
site:www.viatoura.de wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&rlz=1C1CHMB_deDE291DE303&q=site:www.viatoura.de+wikipedia&start=100&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoo-AG: Aufgelöste Zoos in Deutschland
http://www.zoo-ag.de/aufgeloest.htm
Zoo-AG Bielefeld - Arbeitsgruppe Zoobiologie. Zoo-Projekte, Treffen, Diskussionen, Vorträge, Berichte von Tagungen, Erfahrungsaustausch, Exkursionen
-
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Sachsen: Landkreise: Nordsachsen: Städte und Gemeinden: Beilrode
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Sachsen/Landkreise/Nordsachsen/St%C3%A4dte_und_Gemeinden/Beilrode/
Gemeinde Beilrode
-
Planetarium vor der Insolvenz - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2633389/
Das Planetarium in Klagenfurt steht vor der Insolvenz, nächste Woche soll der Antrag beim Gericht gestellt werden. Wie es weitergeht, steht vorerst noch nicht fest. Angedacht sind öffentliche Subventionen und Kooperationen.
-
Symbiosen - Haus der Natur
https://www.hausdernatur.at/de/pressemeldung/symbiosen.html
Neue Sonderausstellung im Haus der Natur Seine Illustrationen sind um die Welt gegangen, sein Zeichenstift ließ Bilder erstehen, die sich bei fast jedem Kind fest im Gedächtnis …
-
Salzburgs beliebtestes Museum - Haus der Natur
http://www.hausdernatur.at
Auf mehr als 7.000 m² zeigt Salzburgs beliebtestes Museum die Natur von ihrer spannendsten Seite
-
Salzburgs beliebtestes Museum - Haus der Natur
http://www.hausdernatur.at/doppler-schau.html
Auf mehr als 7.000 m² zeigt Salzburgs beliebtestes Museum die Natur von ihrer spannendsten Seite