620 Ergebnisse für: resistente
-
Antibiotika-resistente Keime: Die Superseuche droht - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article142110146/Antibiotika-Resistenz-die-Superseuche-der-Zukunft.html
Antibiotika-resistente Keime fordern weltweit immer mehr Todesopfer, allein in Europa sterben jährlich 25.000 Menschen. Die post-antibiotische Ära droht, doch Politik und Pharmakonzerne zögern.
-
Resistente Schädlinge in Indien nachgewiesen - Aktuell - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/aktuell/1144.resistente-schaedlinge-indien-nachgewiesen.html
Im indischen Bundesstaat Gujarat haben Wissenschaftler in Bt-Baumwollfeldern resistente Schädlinge entdeckt. Indische Experten fordern nun effizientere Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung zu unterbinden oder zumindest zu verlangsamen.
-
Zu viel Tamiflu schadet: Lieber krank als tot - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/zu-viel-tamiflu-ist-kontraproduktiv/
Wenn die Menschen zu viel Grippemittel Tamiflu schlucken, wandert das Medikament über die Kanalisation ins Gewässer. Das trinken Enten, in denen sich resistente Viren bilden können.
-
Resistente Keime und Rückstände im Wasser
http://www.animal-health-online.de/print/keime.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Resistente Bakterien breiten sich aus
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/resistente-bakterien-breiten-sich-aus-1726.php
Wie lange werden Antibiotika noch wirksam gegen bakteriellen Erkrankungen sein? Forscher haben gefährliche Enterobakterien entdeckt, die gegen fast alle Antibiotika Wirkstoffe resistent sind...
-
Mediziner warnen vor "Post-Antibiotika-Zeitalter" | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87667
Mediziner warnen vor der zunehmenden Gefahr durch resistente Bakterien. 2005 infizierten sich bereits rund drei Millionen Europäer mit Keimen, gegen die herkömmliche Antibiotika nicht mehr helfen – 50.000 von ihnen starben daran.
-
Zuckerrübenerträge mit Zwischenfrüchten absichern - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/zwischenfruechte/zf-sichert-zuckerruebe.htm
Der Rübenzystennematode ist in ganz Mitteleuropa einer der bedeutendsten Schädlinge im Zuckerrübenanbau. Wie der Zwischenfruchtbau zur biologischen Bekämpfung des Rübenzystennematoden genutzt werden kann, erklärt Christian Heinrichs vom…
-
Mediziner warnen vor "Post-Antibiotika-Zeitalter" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mediziner-warnen-vor-Post-Antibiotika-Zeitalter-163756.html
Mediziner warnen vor der zunehmenden Gefahr durch resistente Bakterien. 2005 infizierten sich bereits rund drei Millionen Europäer mit Keimen, gegen die herkömmliche Antibiotika nicht mehr helfen – 50.000 von ihnen starben daran.
-
Resistente Keime und Rückstände im Wasser
http://www.animal-health-online.de/drms/rinder/keime.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus in Deutschland
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=112574
Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) sind die häufigsten multiresistenten Erreger nosokomialer Infektionen in Europa (1). Schätzungen zeigen, dass jährlich etwa 170 000 MRSA-Infektionen die europäischen Gesundheitssysteme mit mehr als...