Meintest du:
Roboterfussball469 Ergebnisse für: roboterfußball
-
Startseite - Hochschule Niederrhein
http://www.hs-niederrhein.de
Hochschule Niederrhein | Eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit Standorten in Krefeld und Mönchengladbach
-
-
Festkolloquium zu Ehren von Prof. Bernd Radig
http://idw-online.de/pages/en/news?id=89441
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technologiepark Bremen in Gewerbeflächen Bremen - WFB
https://www2.wfb-bremen.de/de/gewerbegebiet-technologiepark
Daten und Fakten, Immobilien, Grundstücke und die richtigen Ansprechpartner zum Technologiepark Bremen finden Sie bei der Wirtschaftsförderung Bremen.
-
RoboCup-WM: Deutschland ist (auch) Weltmeister | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/RoboCup-WM-Deutschland-ist-auch-Weltmeister-104210.html
Deutscher Fußball zählt weiterhin zur Weltspitze -- jedenfalls wenn er von Robotern und Softwareagenten ausgeübt wird. Zu sehen gab es in den Finals aber auch den ersten von einem Roboter gehaltenen Elfmeter.
-
Technologiepark Bremen in Gewerbeflächen Bremen - WFB
http://www.technologiepark-bremen.de/
Daten und Fakten, Immobilien, Grundstücke und die richtigen Ansprechpartner zum Technologiepark Bremen finden Sie bei der Wirtschaftsförderung Bremen.
-
Fachbereich 3 - Mathematik und Informatik
http://www.math.uni-bremen.de/cms/media.php/59/BA-EM-Info-Broschuere0706.pdf
Die Startseite des Fachbereich 3
-
Peter Kopacek: Ein Herz für Roboter - futurezone.ORF.at
https://web.archive.org/web/20090621094857/http://futurezone.orf.at/stories/295542/
Am 30. September emeritiert der österreichische Robotik-Pionier Peter Kopacek. Kopacek ist Gründungsprofessor des Instituts für Handhabungsgeräte und Robotertechnik [IHRT] der TU Wien. Sein neuestes Projekt ist der Bau eines zweibeinigen Roboters, der…
-
Fachbereich 3 - Mathematik und Informatik
https://www.math.uni-bremen.de/cms/detail.php?id=6693
Die Startseite des Fachbereich 3
-
Roboter üben den aufrechten Gang | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Roboter-ueben-den-aufrechten-Gang-3425641.html
Thomas Christaller, Leiter des Instituts für Autonome Intelligente Systeme (AIS), über die Aussichten deutscher Teams bei der diesjährigen RoboCup-Weltmeisterschaft und die Herausforderung, humanoide Roboter zu konstruieren