295 Ergebnisse für: rococo
-
Goethe-Institut - Pop - INTRO
https://web.archive.org/web/20160902010850/http://www.intro.de/popmusik/goethe-institut
To Rococo Rot, die Einstürzenden Neubauten, Blumfeld, Marcel Beyer, Tim Staffel, Thomas Meinecke, Oval, Riley Reinhold, Tobias Thomas, Jörg Burger, Jaki Liebezeit, Dagmar Krause, Blumfeld, Jens Thomas, Hartmut Bitomsky, Harun Farocki, Jean Marie Straub -…
-
Romand.co.de - Ihr Romand Shop
http://www.romand.co.de
Schlagobers/Jeux/Melodien Jonathan/orchestre De La Suisse Romande Nott auf SACD Hybrid, Bartók - Concerto for Orchestra Julius Katchen, L´orchestre De La Suisse Romande auf CD, Sinfonien 2 & 3/Polovtsian Dancesetc. Ansermet, L´orchestre De La Suisse…
-
ubersee - YouTube
https://www.youtube.com/user/ubersee
Hola, Salut, Ciao, Hallo and Hi, welcome to the world of Uebersee Records! We have made ourselves pretty comfortable in the niche that is to be found somewhe...
-
Wettbewerb: Weekend 2006 | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/artmix-galerie/weekend-a-z100.html
"Weekend", die einzige Hörspielarbeit des Filmemachers Walter Ruttmann, entstanden 1930, schrieb Rundfunkgeschichte. Im Jahr 2006 beauftragte die Redaktion Hörspiel und Medienkunst die fünf Hörspielmacher Ulrich Bassenge, Hermann Bohlen, Martin Conrads,…
-
Wettbewerb: Weekend 2006 | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/artmix-galerie/weekend-a-z100.html
"Weekend", die einzige Hörspielarbeit des Filmemachers Walter Ruttmann, entstanden 1930, schrieb Rundfunkgeschichte. Im Jahr 2006 beauftragte die Redaktion Hörspiel und Medienkunst die fünf Hörspielmacher Ulrich Bassenge, Hermann Bohlen, Martin Conrads,…
-
Ulrich Schulte-Wülwer nimmt seinen Abschied als Direktor des Flensburger Museumsbergs - Ulrich Schulte-Wülwer nimmt seinen Abschied in Flensburg – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Kultur/Ulrich-Schulte-Wuelwer-nimmt-seinen-Abschied-in-Flensburg
Wenn am Sonntag Ulrich Schulte-Wülwer im Heinrich-Sauermann-Haus des Flensburger Museumsbergs die Ausstellung Baltic Rococo eröffnet, so wird das die letzte Amtshandlung des scheidenden Direktors sein, der „sein“ Museum weit über die Grenzen der Stadt…
-
Ulrich Schulte-Wülwer nimmt seinen Abschied als Direktor des Flensburger Museumsbergs - Ulrich Schulte-Wülwer nimmt seinen Abschied in Flensburg – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Kulturszene/Ulrich-Schulte-Wuelwer-nimmt-seinen-Abschied-in-Flensburg
Wenn am Sonntag Ulrich Schulte-Wülwer im Heinrich-Sauermann-Haus des Flensburger Museumsbergs die Ausstellung Baltic Rococo eröffnet, so wird das die letzte Amtshandlung des scheidenden Direktors sein, der „sein“ Museum weit über die Grenzen der Stadt…
-
Category:Panteón Rococó – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pante%C3%B3n_Rococ%C3%B3?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Rococo architecture in Bavaria – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rococo_architecture_in_Bavaria?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]: Sammlung des Herrn Adolph Thiem: Möbel der italienischen Hoch-Renaissance, der deutschen und niederländischen Renaissance etc. bis zum Rococo ; deutsche Holzskulpturen des XVII. und XVIII. Jahrhunderts, worunter Statue der Madonna, lebensgrosse allegorische Figuren, Florentiner Kandelaber, Collection von Stühlen und Spiegeln ; alt-persische Teppiche ; ferner Bronzen, Porzellane, Delfter und italienische Fayencen, französische Terracotten, kupfergetriebene Gefässe etc. etc. ; öffentliche Versteigerung: Dienstag, den 13. und Mittwoch, den 14. October 1896 (Katalog Nr. 1057) (Berlin, 1896)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1896_10_13/0007?sid=16084a2be4869557ede1c9c04b83d625
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]: Sammlung des Herrn Adolph Thiem: Möbel der italienischen Hoch-Renaissance, der deutschen und niederländischen Renaissance etc. bis zum Rococo ; deutsche Holzskulpturen des XVII. und XVIII. Jahrhunderts,…