5,463 Ergebnisse für: ryzen
-
Ryzen 2: Boot-Probleme ohne BIOS-Update - kostenlose Leih-CPUs von AMD - PC Magazin
https://www.pc-magazin.de/news/ryzen-2-r3-2200g-r5-2400g-boot-problem-bios-update-uefi-update-3199055.html
Die neue Generation von Ryzen-Prozessoren läuft auf bisherigen AM4-Boards – nach einem BIOS-Update. AMD schickt bei Boot-Problemen leihweise einen Gratis-Ersatz.
-
Intel Coffee Lake im Test: Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 vs. Ryzen - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2017-10/intel-coffee-lake-8700k-8400-8350k-8100-test/
Intel Coffee Lake im Test: Core i7-8700K, i5-8600K, -8400, i3-8350K und -8100 im Vergleich zu Kaby Lake und AMD Ryzen 7/5/3.
-
Das solltest Du über AMD Zen wissen
http://www.hardwareschotte.de/magazin/das-solltest-du-ueber-amd-zen-wissen-a41996
Alles, was man zur neuen Zen-CPU-Mikroarchitektur von AMD wissen muss.
-
Core i7-8700K, i5-8600K und i5-8400 im CPU-Test: Intel am Limit - Coffee Lake ist da [Update: Verfügbarkeit]
http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-Codename-266775/Tests/Core-i7-8700K-i5-8600K-i5-8400-Test-Review-1240339/
Die drei besten Coffee-Lake-Prozessoren Core i7-8700K, Core i5-8600K und Core i5-8400 zeigen im Testlabor, was sie können. Packen sie es gegen Ryzen?
-
Ryzen 5 Release: Verkaufsstart erfolgt - Preise von 189 bis 279 Euro - PC Magazin
http://www.pc-magazin.de/news/ryzen-5-release-1600x-1600-1500x-1400-preis-euro-deutschland-3197700.html
AMD hat den Release der Ryzen 5 CPUs bekannt gegeben. Die vier Prozessoren R5 1600X, R5 1600, R5 1500X und R5 1400 gibt es für unter 279 Euro.
-
RAMs für Ryzen – Sammelthread
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/427938-RAMs-fuer-Ryzen-%E2%80%93-Sammelthread?p=5151232&viewfull=1#post5151232
Hallo zusammen, da AMD Ryzen in Sachen RAMs sehr wählerisch ist, gerne die sauteuren (200 EUR für 16 GB) G.Skill-RAMs mit Samsung-B-Chips genießen würde, dachte ich mir, wir tragen mal zusammen was überhaupt so alles funktioniert (oder nicht) da die…
-
Nummer.co.de - Ihr Nummer Shop
http://www.nummer.co.de
Renz Ersatzschlüssel TX01 RX01 97-9-95135, CAPTIVA Highend Power 45575 Gaming-PC (AMD Ryzen 5, RTX 2070, 8 GB RAM, 1000 GB HDD, 240 GB SSD, Luftkühlung), schwarz, styleBREAKER 6-Panel Vintage Jeans Cap mit Camouflage Stern und aufgedruckter Nummer 52,…
-
Core i7-6700K und Core i5-6600K: Skylake im Test
http://www.pcgameshardware.de/Core-i7-6700K-CPU-260905/Tests/Skylake-Test-Core-i7-6700K-i5-6600K-1166741/#a3
Skylake endlich im Test: Mit den Vierkernern Core i7-6700K für rund 350 und dem Core i5-6600K für rund 250 Euro stellt Intel die Speerspitze seiner zweiten 14-nm-Generation vor. Die beiden Prozessoren bilden die Vorhut weiterer Skylake-Modelle und sind,…
-
Intel Z68 im Test: Neuer Mainboard-Chip für Sandy Bridge - SSD-Caching, Lucid Virtu und OC-Potenzial geprüft
http://www.pcgameshardware.de/aid,824109/Intel-Z68-im-Test-Neuer-Mainboard-Chip-fuer-Sandy-Bridge-SSD-Caching-Lucid-Virtu-und-OC
Z68 im Test: Mehr Overclocking-Potenzial, Strom sparen dank Virtu, Arbeitsgeschwindigkeit steigern mit SSD-Caching, die Stärken von P67 und H67 vereint - große Erwartungen ruhen auf Intels neuem Mainboard-Chip Z68 für Sockel-1155-Mainboards (Sandy Bridge).…
-
PCI-E-x16-Grafikkarte in x8-Slot zwängen geht? Geht!
http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/PCI-E-x16-Grafikkarte-in-x8-Slot-zwaengen-geht-1192059/
Manchmal steht man vor dem Problem, dass man eine PCI-Express-x16-Karte, üblicherweise eine Grafikkarte, in einem x8-Slot auf dem Mainboard betreiben will. Wenn der hinten nicht offen ist, scheitert das Vorhaben aber bereits mechanisch. Ist die mechanische…