Meintest du:
Samizdat410 Ergebnisse für: samisdat
-
Geschichte des telegraphs
http://www.telegraph.ostbuero.de/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Weg an die Öffentlichkeit – Radio Glasnost und Siebdruck | Jugendopposition in der DDR
http://www.jugendopposition.de/index.php?id=193
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaspar Hauser ist wieder da!: F. E. Walther und seine indiskutablen Versuche ... - Hans Schmid - Google Books
http://books.google.de/books/about/Kaspar_Hauser_ist_wieder_da.html?id=HWjNHAAACAAJ&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mementos for http://www.ddr-samisdat.de/samisdat/issue/show/137?p=1 around 2010-01-01: http://mementoweb.org/list/20151205223007/http://www.ddr-samisdat.de/samisdat/issue/show/137?p=1 #memento -
http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.ddr-samisdat.de/samisdat/issue/show/137?p=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Von Null auf Linux in 6 Monaten? Nur durch kopierten Code." | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Von-Null-auf-Linux-in-6-Monaten-Nur-durch-kopierten-Code-98883.html
Das erste Kapitel aus dem bereits heftig diskutierten Anti-Linux-Buch der Alexis de Tocqueville Institution veröffentlicht. Die Anklage: Linux konnte nur durch geistigen Diebstahl so schnell entstehen.
-
Ilko-Sascha Kowalczuk - 7 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/ilko-sascha-kowalczuk.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bystro #1: Medien in Russland | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/article/bystro-medien-russland-propaganda
Ein schneller Überblick über die russische Medienlandschaft – in sechs Fragen und Antworten. Einfach durchklicken.
-
Kino #2: Aelita | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/article/aelita-science-fiction-sowjetunion
Alle Radiostationen der Welt haben ein seltsames Radiogramm empfangen: „Anta … Odeli … Uta“. Matthias Schwartz über Aelita, den „ersten sowjetischen Science-Fiction-Film“.
-
Liebhaber und Geschäftsleute | Über Bücher | Oktober 1991 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/1991/oktober/liebhaber-und-geschaftsleute
Von Zürich aus arbeiten die wichtigsten Literaturagenten.