22 Ergebnisse für: sarajewos
-
Wegberg: Kunst - originell präsentiert
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wegberg/kunst-originell-praesentiert-aid-1.5926341
In der Galerie Wortmann in Dalheim werden Kunstwerke dort ausgestellt, wo sie oftmals ihren Bestimmungsort finden, nämlich in häuslicher Umgebung. Zwischen
-
Atempause.co.de - Ihr Atempause Shop
http://www.atempause.co.de
Gönn dir eine Atempause, Kette ´´Atempause´´, Atempausen 2020, Atempause, Niemals eine Atempause,
-
20 Jahre nach Beginn des Bosnienkriegs - Europa lebt oder stirbt in Sarajewo - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/jahre-nach-beginn-des-bosnien-kriegs-europa-lebt-oder-stirbt-in-sarajevo-1.1326821
Vor 20 Jahren umzingelten bosnisch-serbische Einheiten Sarajewo. Sie blieben 1425 Tage, mehr als 10.000 Menschen wurden ermordet. Sarajewo steht für die Tatenlosigkeit der Internationalen Gemeinschaft. Heute haben sich die USA und Europa aus dem…
-
Der Tod des Patrioten Jusuf Gervalla - Die Zerschlagung Jugoslawiens begann nicht erst 1992 - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=11600
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Deutscher Literaturfonds | Preise | Paul-Celan-Preis
https://deutscher-literaturfonds.de/preise/paul-celan-preis/
Der Deutsche Literaturfonds fördert die deutschsprachige Gegenwartsliteratur überregional, marktunabhängig und jenseits politischer Vorgaben.
-
Der Krieg in Ex-Jugoslawien 1991–1995 in den Ö1-Journalen | Österreichische Mediathek
https://www.mediathek.at/journale/journaleaufsaetze/der-krieg-in-ex-jugoslawien-1991-1995-in-den-oe1-journalen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heerten menschenrechte v1 de 2017 - Menschenrechte und Neue Menschenrechtsgeschichte
http://docupedia.de/zg/Heerten_menschenrechte_v1_de_2017
Menschenrechte und Neue Menschenrechtsgeschichte
-
Der erste „neue Krieg“? | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2005/id=4431
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der erste „neue Krieg“? | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208303/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: Ein neuer Streit um die Deutungshoheit? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-21344
Rezension zu / Review of: Krumeich, Gerd: : Juli 1914. Eine Bilanz; McMeekin, Sean: : July 1914. Countdown to War; MacMillan, Margaret: : The War That Ended Peace. The Road to 1914; Clark, Christopher: : Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten…