48 Ergebnisse für: scheiteltunnel

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2016/02/loetschberg-basistunnel-schweiz/komplettansicht

    Die Schweiz will einen neuen Straßentunnel durch den Gotthard bohren lassen. Dabei steht am Lötschberg eine halb fertige Eisenbahnröhre leer. Stefan von Bergen hat das größte unvollendete Bauwerk des Landes besucht.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8854.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=nyMwAAAAIAAJ&q=Ofotbahn&dq=Ofotbahn&hl=de&sa=X&ved=0CCQQ6AEwAWoVChMIkbncyqifxwIVxzoUCh3kFAYC

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://kurier.at/chronik/oesterreich/platter-graebt-im-wahlkampf-plaene-fuer-tunnel-wieder-aus/305.905.382

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/sustenpass/

    Der Sustenpass ist einer der vielen Pässe in der Zentralschweiz, und er bildet die natürliche Grenze zwischen den Kantonen Uri und Bern. Von Osten her erreicht man die Passhöhe über das Meiental, während man westlich das Gadmental zu durchfahren hat.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=gotthardtunnel&tbm=isch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.quaeldich.de/paesse/col-du-galibier/

    Der Col du Galibier zählt wohl zu den bekanntesten klassischen Anstiegen der Tour de France – man kann ihn getrost in einem Atemzug mit dem Col du Tourmalet in den Pyrenäen, dem Mont Ventoux in der Provence oder dem benachbarten Alpe d’Huez nennen.

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/nid/20011428031

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://tirol.orf.at/news/stories/2838872/

    Die Brennerbahn wird heuer 150 Jahre alt. Ihr Erbauer Carl von Etzel setzte damit Maßstäbe im Eisenbahnbau, die bis heute gültig sind. Zwei Eisenbahnhistoriker haben dem Universalgenie mit einem Buch ein Denkmal gesetzt.

  • Thumbnail
    http://www.regionatur.ch/Orte/Gemeinden-Ortsteile/Laeufelfingen

    regionatur.ch dokumentiert den Wandel der Natur und Landschaft in der Region Basel während der vergangenen 500 Jahre anhand von 270 Modulen mit Texten, Karten und 7500 Bildern.



Ähnliche Suchbegriffe