39 Ergebnisse für: schelladler

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/

    Seit 1971 küren NABU und LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) den Vogel des Jahres.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/index.html

    Seit 1971 küren NABU und LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) den Vogel des Jahres.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2010/11856.html

    Schließmundschnecken sind anders. Während sich bei den meisten heimischen Arten die Gehäusewindungen nach rechts drehen, verlaufen sie bei den Schließmund..

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2008/07433.html

    Das Kuratorium „Weichtier des Jahres“ hat für 2008 das Mäuseöhrchen ausgewählt, eine kleine Schnecke der küstennahen Salzwiesen. Damit soll auf diesen...

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/

    Seit 1971 küren NABU und LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) den Vogel des Jahres.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/2010-kormoran/

    Seit 1971 küren NABU und LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) den Vogel des Jahres.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2009/10352.html

    Ihre Lebensweise könnte exotischer nicht sein und doch sind sie mitten unter uns: Brunnenschnecken haben ihre ökologische Nische unterirdisch gefunden...

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2006/04454.html

    Die Caperat- oder Runzelflechte besiedelt vornehmlich die Borke von Laubbäumen, kann aber auch an moosüberzogenen Felsblöcken gefunden werden.

  • Thumbnail
    http://www.aefl.de/rosenberg/GTemplin/vogel-hoffmann/vogel_hoffmann.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2005/03066.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe