25 Ergebnisse für: schenzinger
-
Deutsche Biographie - Schenker, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118607154.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die Punks der Weimarer Republik - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013/08/19/a0073
DELINQUENZ Ernst Haffners wiederveröffentlichter Roman „Blutsbrüder“ ist für die radau-kommunistische Berliner Jugendkultur von 1932, was „Christiane F.“ für die Subkultur von Westberlin war: ein drastischer Blick auf das Leben der Ausgegrenzten
-
NS-Bestseller: Die Lieblingsbücher der Deutschen im Dritten Reich - WELT
https://www.welt.de/kultur/article9090884/Die-Lieblingsbuecher-der-Deutschen-im-Dritten-Reich.html
Karl May war Hitlers Lieblingsautor, ein Leitfaden zum Nacktwandern wurde ein Bestseller – ein neue Studie erforscht das Buchgeschäft der NS-Zeit.
-
Deutsches Historisches Museum Berlin
https://www.dhm.de/archiv/kino/hans_steinhoff.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prümm: Hitlerjunge Quex - imprimatur 2/2000
https://web.archive.org/web/20110610111407/http://www.phil.uni-sb.de/projekte/imprimatur/2000/imp000209.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Seite 2
http://www.ggg-laupheim.de/Berichte%20von%20Mitgl/Anna%20Freyberg/Anna%20v%20Freiberg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net
http://www.zeitenblicke.de/2004/01/fuhrmeister/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net
http://www.zeitenblicke.de/2004/01/fuhrmeister/index.html#quoting_9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Werkzeughersteller und -händler: Jos. Steiner & Söhne/Laupheimer Werkzeugfabrik
http://www.holzwerken.de/museum/hersteller/steiner.phtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchstabe S, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben von der Deutschen Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone. Vorläufige Ausgabe nach dem Stand vom 1. April 1946 (Berlin: Zentralverlag, 1946).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1946-nslit-s.html
Keine Beschreibung vorhanden.