23 Ergebnisse für: scheusslichen
-
Prof. Wolfgang Stegemann und Prof. Ekkehard Stegemann über Gaza
http://www.arendt-art.de/deutsch/palestina/Stimmen_deutsch/wolfgang_stegemann_ekkhard_stegemann_israel_palaestina.htm
Palästina und Israel, Das Palästina Portal - Für einen Frieden zwischen Palästina und Israel
-
"Wie viel Killer-Gen steckt wohl in Parzival?" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/news/1598080/Wie-viel-KillerGen-steckt-wohl-in-Parzival
Lucas Gregorowicz spielt die Titelrolle in Tankred Dorsts „Parzival". Mit der „Presse" sprach er über skrupellose Helden, sein Faible für Popmusik, seinen Vater und die Burg-Krise.
-
Wo der Krieg das Zepter führt | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/wo-der-krieg-das-zepter-fuehrt-1.18616805
Atef Abu Saif erlebte im Gazastreifen den verheerenden Waffengang von 2014, Samar Yazbek reiste durchs zerrissene Syrien: Ihre Berichte zeigen das Grauen, dem Kriegsflüchtlinge zu entkommen suchen.
-
Keine Sicherheit, nirgends | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/keine_sicherheit_nirgends_1.527634.html
In den letzten Jahren hat die Kunst vermehrt auf die Ununterscheidbarkeit zwischen Fakten und Fiktion, zwischen Manipulation und Authentizität gesetzt. Dieser Verlust einer verbindlichen Wirklichkeit erweist sich aber nicht als Zeichen für Verunsicherung,…
-
Deutsches Textarchiv – Reil, Johann Christian: Rhapsodieen über die Anwendung der psychischen Curmethode auf Geisteszerrüttungen. Halle, 1803.
http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/reil_curmethode_1803?p=311
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unbehagen am Nachkriegsdeutschland | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/ein-umstrittener-autor-1.18233322
Alfred Andersch hat das literarische Leben in der Bundesrepublik der fünfziger Jahre wesentlich mitgeprägt. Als Schriftsteller blieb er umstritten, davon zeugt auch sein Briefwechsel mit Max Frisch.
-
g o t t f r i e d . f l i e d l - m u s e o l o g i e n: Kunst der Anpassung. Eine Ausstellung im Grazer Stadtmuseum
http://museologien.blogspot.com/2010/11/kunst-der-anpassung-eine-ausstellung-im.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Winter des Jahrhunderts | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/der-winter-des-jahrhunderts-1.17907724
Der Winter 1962/63 war ein legendärer Frostwinter, als sowohl der Bodensee wie auch der Zürichsee zufroren. In Erinnerung bleibt der Winter aber auch, weil sich die Dichterin Sylvia Plath in London das Leben nimmt.
-
Drei Haare des Teufels 461
http://www.maerchenlexikon.de/at-lexikon/at461.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ignaz Goldziher“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Ignaz_Goldziher&diff=70756901&oldid=70756877
Keine Beschreibung vorhanden.