2,195 Ergebnisse für: schlüssig
-
Vorbehalte bei Ausländern: Herkunft bestimmt Bewerbungserfolg - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Herkunft-bestimmt-Bewerbungserfolg-article14370531.html
Für junge Menschen mit ausländischem Hintergrund bleibt es schwer auf dem Ausbildungsmarkt. Viele Betriebe vergeben Lehrstellen eher an andere Bewerber. Die Begründung finden Wissenschaftler nicht schlüssig.
-
Kritik zu Sweet Country | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/sweet-country
Eine wütende und doch poetische Erzählung von Rassismus und Gewalt in den 1920ern im australischen Outback. Faszinierend und vollkommen schlüssig kombiniert Warwick Thornton klassische Westernmotive mit indigener Erzähltradition: »Sweet Country«
-
Der Fall Lewitscharoff: Spuren im Werk - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-fall-lewitscharoff-spuren-im-werk/9587326.html
Ihre Romane spielen mit Metaphysik. In ihrer Dresdner Rede machte Sibylle Lewitscharoff Ernst damit.
-
Die verlassene Dido trauert und singt in den höchsten Tönen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/dieses-vergessene-stueck-weiss-mehr-ueber-die-fluechtigkeit-von-beziehungen-ld.1411213
Alessandro de Marchi hat an den Festwochen der Alten Musik in Innsbruck erneut eine reizvolle Oper ausgegraben. Altmeister Jürgen Flimm inszeniert sie durchaus schlüssig. Ob das jedoch reicht für einen Sprung ins Repertoire?
-
Filmkritik: Lars von Triers "Nymphomaniac 1" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/filmkritik-lars-von-triers-nymphomaniac-1-a-954588.html
Ist das nun Pornografie? Oder Kunst? Über die Darstellung von Sex in Lars von Triers "Nymphomaniac 1" kann man sich gut und akademisch streiten. Aber das macht aus dem Film noch lange nicht eine schlüssig erzählte Geschichte.
-
Wie wirke ich? Hilfe für Social Enterprises | enorm Magazin
https://enorm-magazin.de/wie-wirke-ich-hilfe-fuer-social-enterprises
Die Idee ist gut, das Konzept schlüssig, die Umsetzung funktioniert. Doch ihre Wirkung im Alltag schwarz auf weiß zu dokumentieren fällt Sozialunternehmen oftmals schwer. Gerade eine veröffentlichte Wirkungsbilanz ist jedoch bei der Suche nach Investoren…
-
"Der Fall Barschel": In einem Land vor unserer Zeit | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/kunst/2016-02/der-fall-barschel-ard-film
Mord oder Suizid? 1987 wurde der CDU-Spitzenpolitiker Uwe Barschel tot in seinem Hotelzimmer gefunden. Jetzt zeigt die ARD einen großartigen Thriller über die Affäre.
-
RAF-Debatte - Buback: Gnade für Klar - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/raf-debatte-buback-gnade-fuer-klar-1.800522
Der Sohn des Generalbundesanwalts Siegfried Buback, der 1977 von der RAF ermordet wurde, plädiert in einem Gastbeitrag für die Süddeutsche Zeitung für die Begnadigung des Ex-Terroristen: Neue Informationen deuteten darauf hin, dass Klar nicht der Mörder…
-
Verschwörungstheorien im Internet: Eindeutig, scheinbar schlüssig - und kaum zu widerlegen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/verschwoerungstheorien102.html
Viele Menschen meinen, die Anschläge vom 11. September 2001 seien von den USA inszeniert worden. Aktuell kursieren Theorien, wonach Bin Laden nicht tot ist. Verschwörungstheorien bieten eindeutige Erklärungen in einer komplexen Welt, sagt der Publizist…
-
Comicübersetzungen: Als Asterix Siggi hieß - Region Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.comicuebersetzungen-als-asterix-siggi-hiess.0d69321f-67e3-4126-8920-da6aa27854e6.ht
Comics schlüssig in andere Sprachen zu übertragen ist eine Kunst, die Gudrun Penndorf in den ersten 29 „Asterix“-Alben gepflegt hat. Wie man es nicht macht, hat vor ihr Rolf Kauka gezeigt, der aus den Galliern chauvinistische Germanen machte und auch vor…