830 Ergebnisse für: schoben
-
27. Januar 1978: Der "Tunix"-Kongress beginnt | Das Kalenderblatt | Wissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20160325212745/http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/2701-tunix-kongress-berlin-sponti
"Wir hauen alle ab! Zum Strand von Tunix!" Am 27. Januar 1978 begann an der Technischen Universität in West-Berlin der legendäre "Tunix"-Kongress. Ganz anders als der Name verheißt schoben die Spontis dort keine ruhige Kugel.
-
27. Januar 1978: Der "Tunix"-Kongress beginnt | Das Kalenderblatt | Wissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20160325212745/http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/2701-tunix-kongress-berlin-sponti-taz-100.html
"Wir hauen alle ab! Zum Strand von Tunix!" Am 27. Januar 1978 begann an der Technischen Universität in West-Berlin der legendäre "Tunix"-Kongress. Ganz anders als der Name verheißt schoben die Spontis dort keine ruhige Kugel.
-
Zweitspielrecht für Mestrum in Gummersbach - Siegen-Wittgenstein - derwesten.de
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/siegen-wittgenstein/zweitspielrecht-fuer-mestrum-in-gummersbach-aimp-id11812861.html
Die Fußballer des 1. FC Kaan-Marienborn schoben nach der 0:1-Niederlage in Herne richtig Frust. Selbst Trainer Thorsten Nehrbauer, eine rheinische Frohnatur, stimmte in diesen Chor ein, übte ungewöhnlich scharfe Kritik an Schiedsrichter Dirk Liermann („Er…
-
Freund von Anis Amri: Behörden schoben Terror-Zeugen nach Tunesien ab - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/freund-von-anis-amri-fdp-mann-spricht-von-vertuschung-behoerden-schoben-terror-zeugen-nach-tunesien-ab_id_7953832.html
Knapp ein Jahr nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt mit 12 Toten und 66 Verletzten gibt es Zweifel an der plötzlichen Abschiebung eines engen Freundes des Attentäters Anis Amri.
-
Deutschland 2013 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2013/deutschland?destination=node/2904#folterundanderemisshandlungen
Die Behörden richteten auch 2012 keine unabhängige Beschwerdestelle ein, und auch die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte wurde nicht bundesweit umgesetzt. Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter verfügte nach wie vor nur über unzureichende…
-
Donau: Dutzende Boote von Eisschollen versenkt - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2106022/2106027/
Auf der Donau in Serbien haben losgerissene Eisschollen Dutzende Boote zerstört. Laut Behörden war der Grund dafür das am Wochenende plötzlich einsetzende Tauwetter. Die auf dem Fluss treibenden Eisschollen waren bis zu einen halben Meter dick und schoben…
-
Ovationen für Tony Andre Hansen | NZZ
https://www.nzz.ch/ovationen_fuer_tony_andre_hansen-1.811585?reduced=true
Im Skifahren galten die Norweger Kjus und Aamodt als «Zwillinge», im Springreiten könnte man Endresen und Gulliksen so bezeichnen. Sie sind die Routiniers im Team, führten früher einmal gemeinsam einen Stall und reisten stets zusammen an die Turniere. Und…
-
Meedia: 17,64 Millionen sahen das "TV-Duell"
https://web.archive.org/web/20131106145409/http://meedia.de/fernsehen/1764-mio-sahen-das-tv-duell/2013/09/02.html
Das "TV-Duell" zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück war der erwartete Megahit. 17,64 Mio. Leute sahen es am Sonntagabend ab 20.30 Uhr auf den fünf übertragenden Sendern. Nur das Duell zwischen Gerhard Schröder und Angela Merkel im Jahr 2005 lief…
-
Nationalsozialismus: KZ-Aufseherinnen und ihre Lust an der Gewalt - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1499448/KZ-Aufseherinnen-und-ihre-Lust-an-der-Gewalt.html
Sie hielten sich für Mitläuferinnen und beriefen sich auf ihre "Dienstpflicht": Viele ehemalige KZ-Aufseherinnen wollten auch nach dem Krieg keine Verantwortung für ihr Tun übernehmen. Manche gaben gar den Häftlingen die Schuld an der Gräuel im KZ. Ein…
-
"Viele Sürücüs glauben bis heute: Es war eine gerechte Strafe" | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
https://archive.today/20150215145813/http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/02/Ehrenmord-Hatun-Sueruecue-Verlorene-Ehre-Deiss-Goll.htm/pagenumber=0.html
Keine Beschreibung vorhanden.