82 Ergebnisse für: schoepp
-
Bevölkerungswachstum mal anders - Der Samenspender - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bevoelkerungswachstum-mal-anders-der-samenspender-1.924455
Deutsche Behörden halten ihn für einen hochbegabten Berufsquerulanten, "irgendwo zwischen Genie und Schizophrenie". Nun sitzt Jürgen Hass in einem paraguayischen Gefängnis - und will von dort aus 2000 Frauen Kinder schenken.
-
Im Interview: Marcelo Figueras - "Andere würden dafür töten" - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/im-interview-marcelo-figueras-andere-wuerden-dafuer-toeten-1.1009669
Zutiefst lateinamerikansich, zutiefst europäisch: Ein Gespräch mit Marcelo Figueras, einem der wichtigsten modernen Schriftsteller Argentiniens über das Gastland der Frankfurter Buchmesse, Präsidentin Cristina Kirchner und unverzeihliche Sünden.
-
Bernd Wulffen - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/bernd-wulffen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spanisches Geldinstitut Caja Mediterraneo - "Das ist die schlimmste Bank von allen" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/spanisches-geldinstitut-caja-mediterraneo-das-ist-die-schlimmste-bank-von-allen-1.1396541
Faule Hypothekenkredite an Kleinsparer, riskante Vorzugsscheine an Analphabeten: Über 100 Jahre war die Caja Mediterraneo eine traditionelle Sparkasse in Spanien - dann kamen der Boom und die Gier. Tausende Kunden wurden abgezockt.
-
Bolivien und UN setzen auf Quinoa-Pflanze - Gegen Kapitalismus ist ein Kraut gewachsen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bolivien-und-un-setzen-auf-quinoa-pflanze-gegen-kapitalismus-ist-ein-kraut-gewachsen-1.160770
Sie soll nussig schmecken und die Welt retten: Von der Quinoa-Pflanze wird nichts Geringeres erwartet, als den Hunger weltweit zu besiegen. Vieles spricht für das Kraut: Es ist glutenfrei und braucht nur wenig Wasser. Doch es benötigt einen bestimmten…
-
Profil - Letizia von Spanien - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/profil-letizia-von-spanien-1.3899507
Die Königin in Madrid beteiligt sich am Streik der spanischen Frauen.
-
Proteste gegen die Sparpolitik - Europa streikt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/proteste-gegen-die-sparpolitik-europa-streikt-1.1523640
Erstmals haben mehrere europäische Gewerkschaften gemeinsam zum Streik aufgerufen und ein Ende der "selbstmörderischen Sparpolitik" gefordert. In Portugal und Spanien war die Beteiligung am größten. Zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kam es aber vor…
-
Enric Marco: Hochstapler des Holocaust - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/falscher-kz-ueberlebender-enric-marco-hochstapler-des-holocaust-1.3500653
Authentischer als die echten Deportierten: Der Spanier Enric Marco gab sich über Jahre hinweg als KZ-Überlebender aus. Rezension
-
Bolivien und UN setzen auf Quinoa-Pflanze - Gegen Kapitalismus ist ein Kraut gewachsen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bolivien-und-un-setzen-auf-quinoa-pflanze-gegen-kapitalismus-ist-ein-kraut-gewachsen-1.1607700
Sie soll nussig schmecken und die Welt retten: Von der Quinoa-Pflanze wird nichts Geringeres erwartet, als den Hunger weltweit zu besiegen. Vieles spricht für das Kraut: Es ist glutenfrei und braucht nur wenig Wasser. Doch es benötigt einen bestimmten…
-
Nach Münchner Fund präkolumbischer Kunst - Jäger der verlorenen Schätze - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nach-muenchner-fund-praekolumbischer-kunst-jaeger-der-verlorenen-schaetze-1.591467
Archäologen schimpfen sie Diebe, sie selbst nennen sich Sammler: Der costa-ricanische Kunsthändler Leonardo Patterson und das Millionengeschäft mit Raubkunst aus Lateinamerika.