249 Ergebnisse für: schreiners
-
Werkzeug des Schreiners - Google Books
https://books.google.de/books?id=4u-eSBRj6KMC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118705792
Ernst Hoferichter kommt am 19. Januar 1895 als Sohn eines Schreiners in der Blumenstraße 4 in München zur Welt. Das Leben der Familie Hoferichter ist von Armut gekennzeichnet, der Besuch der Mittelschule und das anschließende Studium werden durch…
-
Schnitz- und Furniermesser aus Japan
http://www.feinewerkzeuge.de/messer1.htm
In seinem Buch: Die Werkzeuge des japanischen Schreiners berichtet Toshio Odate über diese Allzweckmesser. Alle Schuljungen hatten die Pflicht, ein Kiridashi-Kogatana (Schnitzmesser) in ihrem Federkasten zu haben. Im Kunstunterricht wurde damit Holz,…
-
-
Schreiner, Margit (geb. 1953) - Österreichische Nationalbibliothek
https://www.onb.ac.at/bibliothek/sammlungen/literatur/bestaende/personen/schreiner-margit-geb-1953/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salbuch 1563 - Steinbach (10)
http://www.geschichte-feuchtwangen.de/Archiv/1563Salb/ST10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Olive Schreiner
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/olive-schreiner/
Biografie von Olive Schreiner (1855-1920), südafrikanische Schriftstellerin, Feministin und Pazifistin.
-
CARGO auf der Diagonale. Von Lukas Foerster
http://www.cargo-film.de/festival/cargo-auf-der-diagonale-i/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abegg, Hans Heinrich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D32288.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Beschwerde des Christian Freiherr von Münch auf Mühringen über die Aufnahme des aus Tübingen gebürtigen Konditors Rupf in das Beisassenrecht von Mühringen ohne vorherige Rücksprache mit dem freiherrlichen Rentmat und über die ihm gebührende, von der Gemeinde nicht in Anspruch genommene Hälfte des Rezeptionsgeldes - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JB2XUPVFTYZ2Y6KNZ3I3YTOKQ4EN5Z77
Keine Beschreibung vorhanden.