792 Ergebnisse für: schulmann
-
Ein Schulmann und Politiker | Onetz
http://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/lokales/der-ehemalige-berufsschulleiter-fdp-bundestagsabgeordnete-und-stadtrat-karl-heinz-popp-ist-tot-ein-schulmann-und-politiker-d852384.html
Als Karl-Heinz Popp im Sommer vergangenen Jahres nach Farchant bei Garmisch-Partenkirchen zu seinem Sohn und dessen Familie zog, da sprach FDP-Kreisvorsitzender Stephan J. Meier von einem großen Verlust für die Partei. Jetzt müssen sich die Liberalen und…
-
Werner, Johann, ein Medicus - Werner, Johann, ein Schulmann - Werner, Johann, gebürtig von Beckendorf aus Meissen - Werner, Johann, ehemahliger Bürgermeister zu Dreßden - Werner, Johann, Prediger - Werner, Johann Balthasar, Freyherr von - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 55, Seite 246
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=55&seitenzahl=0246
...Werner, Johann, ein Medicus - Werner, Johann, ein Schulmann - Werner, Johann, gebürtig von Beckendorf aus Meissen - Werner, Johann, ehemahliger Bürgermeister zu Dreßden - Werner, Johann, Prediger - Werner, Johann Balthasar, Freyherr von - Blättern im…
-
stifter dichter - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=stifter+dichter&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinrich Mantsch: 100 Jahre Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/saksesch/8369-heinrich-mantsch-100-jahre.html
1908 veröffentlichte Adolf Schullerus (1864-1928), der groÃe Gelehrte, Schulmann, Pfarrer, Bischofsvikar und Volksvertreter, die erste Lieferung des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs (SSWB) im StaÃburger Karl Trübner Verlag. Es war der Anlauf…
-
-
BBLD - Schultz, Ella v., Ps.: Adaiewsky
https://bbld.de/0000000116360287
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Sprache: Dieser Mann versiebte das Deutsche - WELT
https://www.welt.de/kultur/article108785736/Dieser-Mann-versiebte-das-Deutsche.html
Konrad Duden normte die Schreibung, Theodor Siebs legte die Aussprache fest. Seinetwegen ist das Hochdeutsche ein süddeutscher Dialekt, der norddeutsch ausgesprochen wird.
-
BBLD - Schultz, Ernst Wilhelm Woldemar
https://bbld.de/000000006092648X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hamann, Johann Michael
http://www.deutsche-biographie.de/sfz25680.html
Deutsche Biographie