38 Ergebnisse für: scribal

  • Thumbnail
    http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?page=1&qs=domesday&ts=&ps=&tags=&ejahr=&thes=&sprache=&sortierung=d&pagesize=20

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=WjNqb1G88b0C&pg=PR23

    Literature begins at Sumer, we may say. Given that this ancient crossroads of tin and copper produced not only bronze and the entire Bronze Age, but also by neccesity, the first system of record-keeping and the technique of writing. Scribal schools served…

  • Thumbnail
    http://www.e-codices.unifr.ch/de/description/sbs/0001/Hendrix

    Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Clerical_script?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de/Studies.html

    Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Sonderforschungsbereich Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa. SFB 950

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=qsmtxmD5kWcC

    In December 2009, an international congress was held at Ghent University in order to investigate, exactly 20 years after the 36th RAI Mésopotamie et Elam , the present state of our knowledge of the Elamite and Susean society from archaeological,…

  • Thumbnail
    http://www.gotica.de/skeireins/gotica/eae.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38515

    Bis auf wenige, kurze Zeitabschnitte gehört die Dresdner Hof- (heute Staats-)kapelle seit Jahrhunderten zur Spitzengruppe bezüglich der europäischen Orchesterentwicklung. Ihr Repertoire und dessen Überlieferung sind somit von musikhistorischer Relevanz,…

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25559

    Bis auf wenige, kurze Zeitabschnitte gehört die Dresdner Hof- (heute Staats-)kapelle seit Jahrhunderten zur Spitzengruppe bezüglich der europäischen Orchesterentwicklung. Ihr Repertoire und dessen Überlieferung sind somit von musikhistorischer Relevanz,…

  • Thumbnail
    http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/view/schriftenreihen/sr-30.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe