1,021 Ergebnisse für: sechzigern

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-du-musst-ein-schwein-sein-1.3268584

    Erotik, Konsum, Nazis und Borstentiere: Der kroatische Regisseur Ivica Buljan inszeniert am Münchner Residenztheater "Der Schweinestall" nach Pier Paolo Pasolini.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/friederun-koehnen-pionierunternehmerin-in-den-sechzigern-a-1036722.html

    Sie hat für alles ein Rezept: Ein halbes Jahrhundert lang hat Friederun Köhnen mit darüber bestimmt, was in Deutschland auf den Tisch kommt. Porträt einer Pionierunternehmerin.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/hamburg/stadtleben/2016-02/graffiti-hamburg-peter-ernst-eiffe-street-art

    Peter-Ernst Eiffe übersäte Hamburg in den Sechzigern mit Graffitis, als noch kein Mensch so etwas kannte. Er war ein Freigeist, der aber früh auch an Depressionen litt.

  • Thumbnail
    http://www.swp.de/reutlingen/lokales/reutlingen/Ein-stiller-Pionier-und-seine-Erfindung;art5674,3012085

    Zwei Jahre lang überlebte Else Rall, weil ihr Mann ihr in den Sechzigern zu Weihnachten eine selbst konstruierte künstliche Niere für Zuhause schenkte. Jetzt bekam er die Bürgermedaille.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/literatur/stan-lee-ist-tot-excelsior-eine-wuerdigung-des-marvel-genies-a-1238095.html

    Stan Lee, Schöpfer von Marvel-Helden wie Spider-Man und den Fantastischen Vier, ist tot. Unsterblich sind die Comicfiguren, mit denen er in den Sechzigern die Popkultur revolutionierte.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2006/08/I_zeitintern_S

    Gegründet 1946 zwischen Trümmern, prägten Turbulenzen und ein Ruck nach rechts die ZEIT in den fünfziger Jahren. In den Sechzigern schließlich wurde sie zur liberalen Stimme der Republik

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5182907/

    Lieder, die nicht so piefig waren wie Schlager, wurden in den Sechzigern auf einer Burg im Hunsrück gespielt. Als die Politik kam, war alles aus. Reinhard Mey erinnert sich.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/codename-u-n-c-l-e-billig-bond-von-guy-ritchie-a-1047701.html

    Typisch Guy Ritchie: Mit "Codename U.N.C.L.E." verfilmt der britische Regisseur eine hippe Agentenserie aus den Sechzigern. Er hat die beste Besetzung, edles Design, klasse Musik - aber keine echten Emotionen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/tv/schauspielerin-edith-hancke-ist-tot-a-1037234.html

    Sie war die "Königin des Boulevard-Theaters" - jahrzehntelang belebte Edith Hancke die Berliner Bühnen, stand in den Sechzigern neben Heinz Rühmann vor der Kamera. Jetzt ist sie 86-jährig gestorben.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/musik/abi-ofarim-ist-tot-in-den-sechzigern-star-mit-esther-a-1206235.html

    Zusammen mit seiner damaligen Ehefrau Esther war er in den Sechzigern eine Schlagergröße, hatte Hits wie "Cinderella Rockefella". Nun ist der Musiker und Sänger Abi Ofarim gestorben. Er wurde 80 Jahre alt.



Ähnliche Suchbegriffe